cd147edb48a75
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Niederlassungssuche Über uns Login Kontakt
Adecco Logo

Stellen suchen

suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Arbeiten bei Adecco
  • Berufsfelder
  • Blog
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Zurück

Ob im Home-Office oder im Büro: gesunde Rezepte für Mittagessen

Gepostet am 16.09.2022
Frau mit dunklen lockigen Haaren isst zu Mittag.

Ob zu Hause oder im Büro – gegen Mittag knurrt der Magen und der Körper verlangt nach einem extra Energieschub. Doch Tag für Tag steht man vor der einen Frage: Was geht schnell und schmeckt gut?

Ob zu Hause oder im Büro – gegen Mittag knurrt der Magen und der Körper verlangt nach einem extra Energieschub. Doch Tag für Tag steht man vor der einen Frage: Was geht schnell und schmeckt gut? Wir haben die Antwort darauf und zeigen Ihnen 3 Rezepte zum Mittagessen, die alles vereinen: schnell, lecker, einfach, gesund. So, wie man sich das Leben wünscht.

Essen und kochen Sie das, was Ihnen schmeckt

Auch wer wenig Erfahrung in der Küche hat, kann mit ein paar hilfreichen Tipps schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Fragen Sie sich bei jeder Zutat: Wie wird sie das Gericht verändern? Wird es mir schmecken? Dabei können Sie sich ganz einfach an dem orientieren, was Sie schon kennen und mögen. Schon mal Käse mit Honig gegessen? Klingt gut? Einfach ausprobieren. Klingt nicht gut? Dann lieber sein lassen. Geschmäcker und Vorlieben beim Essen sind vielfältig, aber auch Allergien können beeinflussen, was wir essen. Sie mögen keine Pilze? Ersetzen Sie sie durch gewürfelte Kartoffeln. Sie essen kein Fleisch? Das kann wiederum ganz einfach durch Pilze oder Tofu ersetzt werden. Aber reden wir nicht um den heißen Brei herum, fangen wir lieber gleich an!

 

Bunte Reispapier-Taschen

Das perfekte Rezept für alle, die sich im Home-Office etwas Unkompliziertes zubereiten oder im Büro mit ihren Kochkünsten angeben möchten. Für die vegetarische Variante einfach das Fleisch gegen noch mehr Pilze, Tofu oder Kohlstreifen austauschen.

Diese Zutaten benötigen Sie:

500 g Hackfleisch nach Wahl
1 kleine Zwiebel, in Würfel geschnitten
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
1 Karotte, gerieben
250 g Pilze, fein gehackt
2 Eier
3 EL Sojasauce
1 TL Pfeffer
30 Stk. Reispapier

Und so geht’s:

Alle Zutaten bis auf das Reispapier zu einer Masse vermischen. Anschließend das Reispapier nach Packungsanleitung in Wasser aufweichen, einen großen Esslöffel von der Masse in die Mitte des Reispapiers legen und dann zu einem Päckchen falten. Damit es nicht auseinanderfällt, in ein zweites Papier einwickeln. Das Ganze jetzt so oft wiederholen, bis nichts mehr von der Masse übrig ist. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.

Bunte Reispapier-Taschen

Bunte Reispapier-Taschen

Bunte Reispapier-Taschen

Das perfekte Rezept für alle, die sich im Home-Office etwas Unkompliziertes zubereiten oder im Büro mit ihren Kochkünsten angeben möchten. Für die vegetarische Variante einfach das Fleisch gegen noch mehr Pilze, Tofu oder Kohlstreifen austauschen.

Diese Zutaten benötigen Sie:

500 g Hackfleisch nach Wahl
1 kleine Zwiebel, in Würfel geschnitten
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
1 Karotte, gerieben
250 g Pilze, fein gehackt
2 Eier
3 EL Sojasauce
1 TL Pfeffer
30 Stk. Reispapier

Und so geht’s:

Alle Zutaten bis auf das Reispapier zu einer Masse vermischen. Anschließend das Reispapier nach Packungsanleitung in Wasser aufweichen, einen großen Esslöffel von der Masse in die Mitte des Reispapiers legen und dann zu einem Päckchen falten. Damit es nicht auseinanderfällt, in ein zweites Papier einwickeln. Das Ganze jetzt so oft wiederholen, bis nichts mehr von der Masse übrig ist. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.

 

Parmesan-Zitronen-Orzo

Parmesan-Zitronen-Orzo

Für alle, die sich nicht entscheiden können, ob sie lieber Pasta oder Reis essen möchten: Orzo. Pasta, die aussieht wie Reis. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und alles, was Sie außer der Zutaten benötigen, ist Vertrauen in den Prozess. Und schon steht ein frisch duftendes Gericht vor Ihnen, das so gut schmecken wird, dass Sie den Rest sicher noch am gleichen Tag essen werden wollen.

Diese Zutaten benötigen Sie:

2 EL Butter
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
500 ml Milch
700 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
350 g Orzo
150 g geriebener Parmesan
250 g Baby-Spinat
Saft von einer Zitrone

Und so geht’s:

Die Butter in einem Topf schmelzen und den Knoblauch darin anbraten. Nun Milch, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Orzo hinzugeben, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Den Spinat hinzugeben und weitere 5 Minuten bei gelegentlichem Umrühren kochen lassen, bis die Pasta al dente ist. Dann vom Herd nehmen. Wenn die Sauce anfangs etwas dünn erscheint, ist das normal. Sie wird durch den Parmesan, den wir jetzt hinzugeben, noch dicker werden. Der krönende Abschluss, der dem ganzen Gericht seine Frische gibt, ist schließlich der Zitronensaft. Und schon ist das Mittagessen fertig. Am besten, Sie packen auch gleich die Lunchbox aus und nehmen sich den Rest morgen mit ins Büro – wenn überhaupt etwas übrig bleibt!

 

Scarpaccia: toskanische Zucchini-Tarte

Kurz auf einen Abstecher in die Toskana? Kein Problem! Mit dieser leckeren und gesunden Tarte, die hauptsächlich aus Zucchini besteht, füllen Sie Ihre Energiereserven blitzschnell wieder auf. Dazu passt als Beilage ein knackiger Salat. Die etwas längere Zubereitung lohnt sich in jedem Fall!

Diese Zutaten benötigen Sie:

750 g Zucchini
130 g Mehl (Typ 550)
40 g Maismehl
1 Zwiebel
1 TL Salz
Etwas schwarzer Pfeffer
Olivenöl

Und so geht’s:

Die Zucchini in dünne Scheiben und die Zwiebel in Streifen schneiden, salzen und in eine Schüssel geben, mit einem Teller bedecken und beschweren. Die Zucchini gibt viel Saft ab, den wir nach ungefähr einer Stunde mit dem Mehl, Maismehl und Pfeffer mischen und dann wieder zu den Zucchini und Zwiebeln geben. Mehl und Zucchinisaft sollten eine cremige Konsistenz haben. Eventuell also etwas Wasser hinzufügen. Wenn alles wieder vermischt ist, zusammen in ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech geben, glattstreichen und dann bei 220 Grad 30–35 Minuten goldbraun backen. Einen Teil am besten gleich warm essen und den Rest am nächsten Tag ins Büro mitnehmen!

Scarpaccia: toskanische Zucchini-Tarte

Scarpaccia: toskanische Zucchini-Tarte

Scarpaccia: toskanische Zucchini-Tarte

Kurz auf einen Abstecher in die Toskana? Kein Problem! Mit dieser leckeren und gesunden Tarte, die hauptsächlich aus Zucchini besteht, füllen Sie Ihre Energiereserven blitzschnell wieder auf. Dazu passt als Beilage ein knackiger Salat. Die etwas längere Zubereitung lohnt sich in jedem Fall!

Diese Zutaten benötigen Sie:

750 g Zucchini
130 g Mehl (Typ 550)
40 g Maismehl
1 Zwiebel
1 TL Salz
Etwas schwarzer Pfeffer
Olivenöl

Und so geht’s:

Die Zucchini in dünne Scheiben und die Zwiebel in Streifen schneiden, salzen und in eine Schüssel geben, mit einem Teller bedecken und beschweren. Die Zucchini gibt viel Saft ab, den wir nach ungefähr einer Stunde mit dem Mehl, Maismehl und Pfeffer mischen und dann wieder zu den Zucchini und Zwiebeln geben. Mehl und Zucchinisaft sollten eine cremige Konsistenz haben. Eventuell also etwas Wasser hinzufügen. Wenn alles wieder vermischt ist, zusammen in ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech geben, glattstreichen und dann bei 220 Grad 30–35 Minuten goldbraun backen. Einen Teil am besten gleich warm essen und den Rest am nächsten Tag ins Büro mitnehmen!

Die passenden Rezepte für Ihre Pause haben Sie schon mal, wie wäre es jetzt noch mit einem passenden Job? Egal, ob nach dem Schulabschluss, der Elternzeit oder ohne Ausbildung, bei Adecco findet jede:r den Job, der zum eigenen Leben passt. Schauen Sie einfach bei einer Filiale in Ihrer Nähe vorbei oder rufen an und lassen Sie sich von unseren Recruiter:innen beraten!

Mittagessen Mittagspause Rezepte Essen Kochen Home-Office

Ähnliche Artikel

Frau meditiert.
Urlaubserholung verlängern: wie gelingt dies?
Gepostet am 05.01.2023 

Kaum fängt der Arbeitsalltag nach dem Urlaub wieder an, ist die Erholung oft schnell weg. Wir geben Tipps, wie Sie sich die Entspannung im Alltag erhalten können.

Mehr lesen
adecco
Vor- und Nachteile Home-Office: Worauf Sie beim mobilen Arbeiten achten müssen
Gepostet am 05.08.2022 

Home-Office ist für viele ein wahr gewordener Traum: Im Pyjama am PC sitzen, seine Pausen selbst bestimmen und zwischendurch eine Runde joggen gehen – wer möchte das nicht? Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Home-Office mit sich bringt.

Mehr lesen
Trendsportarten Corona
Fit durch die Corona-Pandemie: Sport für zu Hause
Gepostet am 10.06.2020 

Der klassische Heimtrainer ist die einzige Möglichkeit, zuhause Sport zu treiben? Auf keinen Fall. Es gibt einige Sportarten, die sich auch hervorragend in den eigenen vier Wänden ausführen lassen. Und Spaß macht es auch noch.

Mehr lesen

CATEGORIES

  • Einfach Arbeit finden
  • Für die Pause
  • Mythen der Zeitarbeit
  • Neues von Adecco

TAGCLOUD

  • Corona
  • Zeitarbeit
  • Adecco als Arbeitgeber
  • Weiterbildung
  • Wiedereinstieg
×
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Bewerber-Login

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Historie & Philosophie

Presse

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2023 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite