cd0ed04959304
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Niederlassungssuche Über uns Login Kontakt
Adecco Logo

Stellen suchen

suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Arbeiten bei Adecco
  • Berufsfelder
  • Blog
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.

FAQ: Häufig gestellte Fragen


Allgemeines

Was sind Personaldienstleistungen?

Personaldienstleistungen sind Dienstleistungen rund um den Einsatz von Personal. Dazu zählen zum Beispiel das Vermitteln von Bewerbern, die Beschäftigung von Mitarbeitern in verschiedenen Unternehmen sowie weitere Services im Bereich Personalberatung.

Was macht ein Personaldienstleister?

Personaldienstleister unterstützen Bewerber bei der Jobsuche sowie Karriere und Unternehmen bei der Suche und dem Einsatz von Personal. Das bedeutet, dass Personaldienstleister aus Sicht des Bewerbers Arbeitgeber, Karrierecoach und Arbeitsvermittler sind, für Unternehmen agieren sie als Unterstützer oder Partner im Recruiting.

Was ist Adecco?

Wir, Adecco Personaldienstleistungen GmbH, sind einer der größten Personaldienstleister weltweit. Unsere Kernleistungen sind Zeitarbeit, Personalvermittlung, Inhouse-Outsourcing, Personalberatung und Onsite-Management. Adecco gehört zur Adecco Group mit Sitz in Zürich.

Wie kann ich mich bei Adecco bewerben?

In unseren Stellenangeboten finden Sie immer unsere aktuellsten Jobs. Haben Sie eine Stelle gefunden, die Ihnen gefällt? Klicken Sie einfach auf den Button "Jetzt bewerben", um Ihre Daten in unserem Bewerbungsportal einzugeben. Sie können dort zwischen unserem Formular, einem Lebenslaufupload oder einer Bewerbung via Social Media wählen. Ein Anschreiben benötigen Sie bei uns nicht. Alternativ können Sie sich auch per Mail bei uns bewerben, schicken Sie dafür einfach Ihre vollständige Bewerbung an die in der Stellenausschreibung hinterlegte E-Mail-Adresse. Wollen Sie sich direkt bei Adecco bewerben? Hier finden Sie alle Infos.

Wie kann ich Adecco kontaktieren?

Haben Sie Fragen und möchten uns direkt kontaktieren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder suchen Sie direkt eine Niederlassung in Ihrer Nähe.

Werde ich bei Adecco nach Tarifvertrag bezahlt?

Ja, bei Adecco werden Sie nach dem BAP-Tarifvertrag bezahlt. Dieser Vertrag beinhaltet auch Ihren Urlaubsanspruch (24 - 30 Tage), die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder den gesetzlichen Kündigungsschutz. Alle Infos zum BAP-Tarifvertrag finden Sie hier.


Fragen zu Zeitarbeit

Was ist Zeitarbeit?

Zeitarbeit bedeutet, dass Sie fest bei einem Personaldienstleister angestellt sind, aber bei einem seiner Kundenunternehmen arbeiten. Es gibt also ein Dreiecksverhältnis zwischen Arbeitnehmer, Personaldienstleister und Kundenunternehmen.

Wie läuft Zeitarbeit ab?

Während der Zeitarbeit haben Sie als Zeitarbeitnehmer Einsätze bei verschiedenen Kundenunternehmen des Personaldienstleisters, bei dem Sie angestellt sind. Nach maximal 18 Monaten (gesetzliche Höchstüberlassungsdauer) müssen Sie einen Einsatz bei einem anderen Kundenunternehmen antreten. So wechselt der Ort Ihrer Arbeit regelmäßig.

Kostet mich Zeitarbeit Geld?

Nein, Sie als Bewerber bzw. Mitarbeiter zahlen für die Vermittlung Ihrer Einsätze kein Geld. Die Provision wird vom Kundenunternehmen gezahlt.

Wie viel verdiene ich bei Zeitarbeit?

Je nach Ausbildung und Qualifikationen können Ihre Stundensätze variieren. Bei uns werden Sie nach Tarifvertrag bezahlt, sodass Sie mit Stundensätzen deutlich über Mindestlohn sowie Sonderzahlungen rechnen können. Dazu zählen auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wie lange darf Zeitarbeit dauern?

In Zeitarbeit angestellt sein dürfen Sie, solange Sie das möchten. Allerdings ist die Dauer eines Einsatzes bei ein und demselben Kunden gesetzlich begrenzt und liegt bei maximal 18 Monaten am Stück, das heißt ohne eine Unterbrechung von mindestens 3 Monaten.

Kann ich als Leiharbeiter übernommen werden?

Ja, Sie können bei einem Kunden in eine Festanstellung wechseln, sofern beidseitiges Interesse besteht. Über 30 % unserer Mitarbeiter gehen diesen Schritt bereits im ersten Jahr. So wirkt Zeitarbeit oft als Sprungbrett für Ihre Karriere.

Was bedeutet Equal Pay?

Equal Pay ist im AÜG festgehalten und besagt, dass Zeitarbeiter nach spätestens 9 Monaten ununterbrochener Arbeitszeit bei einem Kunden dasselbe Gehalt wie die Festangestellten des Kunden erhalten müssen.

Was heißt Höchstüberlassungsdauer?

Höchstüberlassungsdauer ist ebenfalls im AÜG festgesetzt. Es bedeutet, dass Sie nach spätestens 18 Monaten ununterbrochener Arbeitszeit bei demselben Unternehmen das Kundenunternehmen wechseln müssen. Darum müssen aber nicht Sie sich kümmern, das übernehmen wir als Personaldienstleister für Sie.

Was bedeutet Festanstellung bei Zeitarbeit?

Auch in Zeitarbeit sind Sie fest angestellt und erhalten ein geregeltes monatliches Einkommen. In diesem Fall sind Sie aber nicht beim Kundenunternehmen angestellt, bei dem Sie Ihre Arbeit ausüben, sondern beim Personaldienstleister, von dem Sie auch Ihr Gehalt beziehen.

Was ist der Unterschied zwischen Zeitarbeit und Personalvermittlung?

Der Unterschied ist, dass Sie bei Zeitarbeit beim Personaldienstleister angestellt sind. Bei der Personalvermittlung werden Sie dagegen vom Personaldienstleister fest an ein Kundenunternehmen vermittelt und sind dort fest angestellt.

Bin ich unbefristet angestellt?

Hier gibt es keine allgemeingültige Aussage, da das jeder Personaldienstleister anders handhabt. Bei uns, Adecco, werden Sie unbefristet angestellt.

Kann ich als Zeitarbeiter einfach so gekündigt werden?

Nein, Sie können in Zeitarbeit nicht einfach so gekündigt werden, auch wenn Sie eine Zeit lang keinen Einsatz haben. Sie genießen alle gesetzlichen Vorgaben, das betrifft auch den gesetzlichen Kündigungsschutz.

 

Mehr zum Thema Zeitarbeit erfahren


Fragen zur direkten Personalvermittlung

Was ist eine direkte Personalvermittlung?

Eine direkte Personalvermittlung, oft auch nur Personalvermittlung genannt, ist eine Dienstleistung eines Personaldienstleisters oder einer Zeitarbeitsfirma. Dabei rekrutiert der Personaldienstleister passende Mitarbeiter für bestimmte Stellen eines Unternehmens und vermittelt sie. Anschließend werden die Bewerber von dem Unternehmen fest angestellt. Nach der Vermittlung ist die Arbeit des Personaldienstleisters beendet.

Wie viel kostet eine Personalvermittlung?

Für Bewerber kann die erfolgreiche Vermittlung an ein Unternehmen eine Gebühr kosten, die vorher festgelegt wurde. Bei Adecco ist die Personalvermittlung für Bewerber aber immer kostenlos.

Für Unternehmen, die eine Personalvermittlung in Auftrag geben, kostet jeder vermittelte Mitarbeiter eine Provision, die sich nach dem jeweiligen Gehalt des Mitarbeiters richtet.

Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit?

Der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung ist, dass der Mitarbeiter nach einer erfolgreichen Personalvermittlung von dem Unternehmen fest angestellt wird und seine Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister abgeschlossen ist.

Bei Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung ist der Mitarbeiter fest bei dem Personaldienstleister angestellt und hat wechselnde Einsätze auf Zeit bei verschiedenen Kundenunternehmen des Personaldienstleisters.

Was sind die Vorteile einer Personalvermittlung?

Sie müssen sich nicht mühsam Stellen heraussuchen und verschiedene Bewerbungen schreiben und sparen so Zeit und Arbeit. Außerdem kommen Sie für Ausschreibungen in Frage, die Unternehmen nicht veröffentlichen. Zudem unterstützt Sie der Personaldienstleister im Bewerbungsprozess und coacht Sie für das Vorstellungsgespräch.

Was ist bei einer Personalvermittlung zu beachten?

Überprüfen Sie, ob der Personaldienstleister einen seriösen Eindruck macht und lassen Sie sich ausführlich über den Prozess beraten. Sie sollten darauf bestehen, dass Sie über jede Bewerbung informiert werden.

Wer bietet Personalvermittlungen an?

Der klassische Personalvermittler ist die Arbeitsagentur für Arbeit. Die Mitarbeiter bieten aber weniger Unterstützung bei der Bewerbung an als private Personaldienstleister oder Zeitarbeitsfirmen, die sich auf die direkte Vermittlung von Personal an Unternehmen spezialisiert haben.

Wie bewerbe ich mich auf eine Personalvermittlung?

Jeder Personaldienstleister hat eine Liste von Stellenangeboten in Personalvermittlung. Achten Sie darauf, dass der Hinweis "Personalvermittlung" auftaucht. Sie können sich, häufig in Kurzform, auf eine solche Stelle bewerben und der Personaldienstleister übernimmt den Bewerbungsprozess beim Unternehmen für Sie.

Sie können sich aber auch jederzeit initiativ bei einem Personaldienstleister bewerben. Dann schlägt dieser Sie für passende Stellen bei Unternehmen vor.

Stöbern Sie durch unsere Stellenangebote in Personalvermittlung oder nehmen Sie Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf. Wir vermitteln Sie gerne.

 

Mehr zum Thema Personalvermittlung erfahren

YouAreHere

Diese Seite teilen auf

Alle Jobs

Alle Jobs der Adecco Personaldienstleistungen GmbH.

Alle Jobs anzeigen

Niederlassungen

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Personalexperten in Ihrer Nähe auf.

Niederlassung finden

Initiativbewerbung

Nennen Sie uns Ihre Berufserfahrung und wir finden einen passenden Job für Sie.

Jetzt initiativ bewerben
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Bewerber-Login

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Historie & Philosophie

Presse

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2023 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite