cd06fd49dd664
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Newsletter Standorte Über uns Interne Karriere Blog
Adecco Logo
suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Vorteile
  • Joboptionen
    • Personalvermittlung
    • Zeitarbeit
  • Berufsfelder
  • FAQ
  • Kontakt
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

"Auf das Team kommt es an – sowohl im Sport als auch auf der Arbeit"

Gepostet am 28.03.2022
Rabea Schöneborn

Rabea Schöneborn ist eine der schnellsten deutschen Läuferinnen und arbeitet seit 2021 bei Adecco. Im Interview spricht sie über ihre beruflichen und sportlichen Ambitionen und wie ihr die Flexibilisierung der Arbeitswelt als Profisportlerin entgegenkommt.

Rabea Schöneborn begann ihre sportliche Karriere im Modernen Fünfkampf, der die Disziplinen Pistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten und Querfeldeinlauf kombiniert. Seit Dezember 2021 arbeitet sie in der Niederlassung der Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Berlin.

Rabea, es freut uns sehr, dass du dir Zeit für ein Interview nimmst! Du bist Leistungssportlerin und läufst vor allem längere Strecken. 2020 hast du bei den Deutschen Meisterschaften den dritten Rang erreicht. Wie bist du zu dem Sport gekommen?

Das reine Laufen mache ich erst seit 2017. Zuvor war ich im Modernen Fünfkampf aktiv, was eine eher unbekannte Sportart ist. Für die fünf Disziplinen werden relativ viele verschiedene Trainingsstätten benötigt. Da in Berlin der größte Stützpunkt für Modernen Fünfkampf in Deutschland ist, bin ich für diese Sportart nach der Schule von Bonn nach Berlin gezogen.

Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass mir das Laufen – eine der Sportarten des modernen Fünfkampfs – am meisten Spaß macht. Ich habe mich immer stärker auf diese Disziplin konzentriert und die Strecken sind immer länger geworden – so bin ich zu den Langstrecken gekommen. Gerade in den letzten beiden Jahren war ich dankbar, dass ich mich fürs Laufen entschieden habe. Denn zum Training brauche ich nur meine Laufschuhe – das ging auch während der Pandemie.

Laufen ist eine Individualsportart, bist du eher Einzelkämpferin oder Teamplayer?

Ich trainiere tatsächlich sehr gerne in der Gruppe. Ich bin davon überzeugt, dass der Austausch einen großen Mehrwert bietet. Das gemeinsame Hinarbeiten auf Ziele und die gegenseitige Unterstützung helfen mir, meine Bestleistung abzurufen. Ich bemerke, dass ich mich im Training mit anderen mehr pushen kann und über meine Grenzen hinauswachse. Ähnliches gilt übrigens auch für meine Arbeit bei Adecco. Die Arbeit im Team liegt mir sehr, die gegenseitige Unterstützung ermöglicht es mir, meinem Sport nachzugehen und gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen entwickle ich mich auch beruflich stetig weiter.

Du bist studierte Psychologin und arbeitest nun seit Dezember 2021 in der Niederlassung der Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Berlin. Wie bist du auf das Unternehmen aufmerksam geworden?

Der erste Kontakt zu Adecco wurde über den Olympiastützpunkt in Berlin vermittelt. Hier gibt es eine Laufbahnberatung, die in Anspruch genommen werden kann, um die duale Karriere, also die beiden Säulen Sport und Beruf, zu fördern. Ich habe letztes Jahr im April mein Psychologiestudium beendet und wollte daraufhin den Sport weiter intensiv betreiben. Daher habe ich nach einem Arbeitsmodell gesucht, dass dies auch zulässt und bin durch das Athletenprogramm von Adecco auf das Unternehmen aufmerksam geworden.

Wie kann man sich das Arbeitsmodell bei Adecco für dich als Leistungssportlerin vorstellen?

Zentral für Profisportlerinnen und -sportler ist, dass flexible Teilzeitmodelle möglich sind. Ich bin mit bestimmten Kriterien an die Job- und Unternehmenssuche herangegangen. Zeitliche und räumliche Flexibilität sind mir wichtig. Ich trainiere zwei Mal am Tag, einmal morgens und einmal abends. Ich kann meinen Arbeitstag also nicht jeden Morgen um acht Uhr beginnen. Daneben ist es auch wichtig, dass ich remote arbeiten kann. Ich komme gerade beispielsweise aus einem Trainingslager in Kenia und habe von dort auch gearbeitet. Gerade durch die Corona-Pandemie hat sich einiges getan und die Offenheit gegenüber flexiblen Arbeitsmodellen ist merklich gestiegen. Für mich ist es sehr wichtig, dass mein Modell von meinen Kolleginnen und Kollegen mitgetragen wird – sonst funktioniert das nicht.

Was sind die Eigenschaften, die du aus dem Sport bei der Arbeit mit einbringen kannst?

Auf jeden Fall Strukturiertheit und Stringenz. Diese Eigenschaften sind im Sport unerlässlich und man braucht sie auch, um Arbeit und Sport miteinander zu vereinen. Außerdem benötigt jede Leistungssportlerin und jeder Leistungssportler ein gewisses Maß an Ehrgeiz, um die gesetzten Ziele zu erreichen und fokussiert darauf hinzuarbeiten. Diese Fähigkeiten können auch im Unternehmenskontext einen großen Mehrwert bieten.

Was genau machst du bei Adecco?

Ich bin zum einen für die Niederlassung in Berlin zuständig und zum anderen bin ich Teil eines neuen zentralen Recruiting-Teams Nord-Ost. Meine Stellenbezeichnung lautet Service Consultant für die Niederlassung, da gehen die Aufgaben über das Recruiting hinaus und sind komplexer. Meine Kenntnisse aus dem Psychologiestudium sowie meine Soft-Skills aus dem Sport kann ich hier bestens einbringen.

Was zeichnet Adecco für dich als Arbeitgeber aus?

Adecco ist eines der Unternehmen, dass Sportlerinnen und Sportlern schon seit 2006 ermöglicht, in flexiblen Modellen zu arbeiten. Es ist unglaublich viel Wert, dass die Unternehmenskultur so wertschätzend und unterstützend ist. Ich mache den Sport, um mich selbst zu verwirklichen und nicht, weil es besonders lukrativ ist. Deshalb ist es auch so wichtig, dass mich meine Kollegen und Kolleginnen unterstützen und mein Sport bei ihnen Begeisterung auslöst. Das ist ein schönes Feedback für mich. Ohne die Flexibilität, Toleranz und Unterstützung meines Teams könnte ich meinen Sport so nicht betreiben.

Was ist dein nächstes großes Ziel?

Wir Sportlerinnen und Sportler denken immer im Vier-Jahreszyklus, also von Olympiade zu Olympiade – dieses Mal sind es ja durch die Verschiebung der Spiele von 2020 auf 2021 nur drei Jahre. Mein nächstes Ziel ist daher auf jeden Fall die Olympiade in Paris 2024!

Rabea Schönborn beim Laufen

Ihr könnt Rabea aber auch schon zuvor anfeuern. Bei der Deutschen Meisterschaft im Marathon am 03. April 2022 in Hannover steht sie am Start. Das nächste große Event steht dann im August mit der Europameisterschaft an – wir drücken die Daumen!

Möchten Sie auch von den Vorteilen bei Adecco profitieren? Schauen Sie in die Jobsuche und finden den Job, der zu Ihnen passt.

 


Wir stellen ein!

  • Flexible Jobs in Zeitarbeit
  • Ortsunabhängige Jobs
  • Jobs bei unseren Kunden
  • Luft- & Raumfahrt Jobs
  • Jobs ohne Ausbildung
  • Vollzeit Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Amazon Jobs
  • Medizin & Pflege Jobs
  • Alle 7000 Jobs

Zur Jobsuche

 


Ähnliche Artikel

Adecco Lebenslauf-Generator mit KI
Jetzt neu: Kostenloser Adecco Lebenslauf-Generator
Gepostet am 29.07.2024 

Viele Menschen tun sich schwer damit, selbst einen Lebenslauf zu erstellen. Der Adecco Lebenslauf-Generator soll genau diese Barrieren überwinden.

Mehr lesen
Adecco wird 60 Jahre!
Gepostet am 04.07.2022 

Kaum zu glauben: Adecco Deutschland wird in diesem Jahr 60 Jahre alt! Erfahren Sie, welche Meilensteine wir bereits erreicht haben und was wir für die Zukunft planen.

Mehr lesen
Der Weg zum Job nach Langzeitarbeitslosigkeit: So klappt's
Gepostet am 20.04.2022 

In Deutschland gibt es aktuell etwa 1 Million Langzeitarbeitslose – also Menschen, die länger als ein Jahr ohne Arbeit sind. Wir zeigen Schritte auf, mithilfe derer Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben meistern können.

Mehr lesen
×
Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Initiativ bewerben

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Lebenslaufgenerator

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2025 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite
✕

Adecco Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER