Arbeiten und leben in Heidenheim
An der Grenze zu Bayern, am Rand der Schwäbischen Alb liegt die Stadt Heidenheim an der Brenz. Die 48.000 Einwohner leben in so wohlklingenden Ortsteilen wie Großkuchen, Kleinkuchen oder Heuhof. So putzig das klingt, spätestens im Fußballstadion verwandeln sich die Heidenheimer in leidenschaftliche Fans – und feuern ihren 1. FC Heidenheim, der seit einigen Jahren in der 2. Bundesliga spielt, leidenschaftlich an.
Heidenheims Industrialisierung nahm ihren Ausgangspunkt mit der Erfindung der Papierschleifmaschine durch Johann Matthäus Voith und Heinrich Voelter. Das war die Geburtsstunde der papier- und textilverarbeitenden Industrie in der Stadt. Das Maschinenbauunternehmen Voith ist heute größter regionaler Arbeitgeber mit 4500 Arbeitsplätzen. Weitere Industriebetriebe wie Schwenk Zement, Elektronikhersteller Osram, Verpackungsunternehmen Edelmann oder die Hartmann Gruppe, die Verbandsstoffe herstellt, prägen die Industriestruktur Heidenheims. Aber auch das Handwerk spielt mit 468 Betrieben in Heidenheim eine große Rolle. Der Einzelhandel bieten ebenfalls Arbeitsplätze für rund 160.000 Einwohner. Die Heidenheimer müssen zum Studium übrigens nicht wegziehen: die duale Hochschule Baden-Württemberg bietet Bachelor- und Masterstudiengänge an.
Egal aus welcher Himmelsrichtung die Besucher nach Heidenheim kommen, jedem fällt zuerst das Schloss Hellenstein ins Auge, das über der Stadt auf dem Schlossberg thront. Neben einem spannenden Ausflug in die Geschichte bietet das Wahrzeichen auch einen malerischen Ausblick auf die Stadt und die Umgebung von Heidenheim. Außerdem bilden die Ruinen des Rittersaals die Kulisse für die Opernfestspiele im Sommer. Wer sich in seiner Freizeit nicht für Fußball begeistern kann, dem bietet Heidenheim eine Reihe weiterer Aktivitäten. Beim Fechten, Moto-Cross oder Baseball können sich die Bewohner austoben und von der Arbeit erholen.
Heidenheim an der Brenz – eine Stadt mit vielen Arbeitsplätzen aus verschiedenen Branchen, historischer Atmosphäre und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Möchten Sie auch in Heidenheim leben und arbeiten? Dann stöbern Sie in unseren Jobangeboten nach Ihrem Traumjob oder kommen in unserer Niederlassung vorbei. Wir helfen Ihnen gerne.