cd1cdf089439f
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Newsletter Standorte Über uns Interne Karriere Blog
Adecco Logo
suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Vorteile
  • Joboptionen
    • Personalvermittlung
    • Zeitarbeit
  • Berufsfelder
  • FAQ
  • Kontakt
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.

 

Happy birthday to you!

Exklusiv für dich: kreative Ideen für deine Geburtstagsfeier.

Leckere Kuchenrezepte

Cake Pops mit Vanille

Mal was anderes ausprobieren? Diese Cake Pops sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch echt lecker.

Diese Zutaten benötigst du:

 

Teig:

250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier (Größe M)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt (alternativ 1 Pck. Vanillezucker)
1 Prise Salz
 

Frosting:

75 g Butter
125 g Frischkäse
1,5 Vanilleschoten (das Mark)
150 g Puderzucker
150 g Kuvertüre
Schokostreusel oder bunte Streusel zum Dekorieren
Lollipop-Sticks oder Holzspieße

So werden die Cake Pops zubereitet:

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig weiche Butter und Zucker mit einem Handrührgerät 5 Min. auf höchster Stufe cremig schlagen. Eier nach und nach dazugeben und mit verrühren. Die trockenen Zutaten vermengen und in die Buttermasse sieben. Alles gut durchrühren.

 

Eine Kastenform einfetten, den Teig einfüllen und im Backofen etwa 45–50 Minuten backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Nun vollständig auskühlen lassen.

 

Für das Frosting weiche Butter und Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und der Frischkäsecreme hinzufügen. Puderzucker dazu geben und alles glatt rühren.

 

Den Kuchen mit den Händen zerdrücken, sodass kleine Krümel entstehen. Die Krümel gut mit dem Frosting vermengen und aus der Masse Kugeln formen, die etwa 4–4 cm groß sind. Die Cake Pops können auf ein Backblech gelegt werden, vor dem Dekorieren für eine Stunde kaltstellen.

 

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Cake Pops in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, bis sie bedeckt sind. Abtropfen lassen, in die Lollipop-Sticks/Holzspieße stecken und mit den Streuseln dekorieren. Guten Appetit!

 

Teig:

250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier (Größe M)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt (alternativ 1 Pck. Vanillezucker)
1 Prise Salz
 

Frosting:

75 g Butter
125 g Frischkäse
1,5 Vanilleschoten (das Mark)
150 g Puderzucker
150 g Kuvertüre
Schokostreusel oder bunte Streusel zum Dekorieren
Lollipop-Sticks oder Holzspieße

So werden die Cake Pops zubereitet:

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig weiche Butter und Zucker mit einem Handrührgerät 5 Min. auf höchster Stufe cremig schlagen. Eier nach und nach dazugeben und mit verrühren. Die trockenen Zutaten vermengen und in die Buttermasse sieben. Alles gut durchrühren.

 

Eine Kastenform einfetten, den Teig einfüllen und im Backofen etwa 45–50 Minuten backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Nun vollständig auskühlen lassen.

 

Für das Frosting weiche Butter und Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und der Frischkäsecreme hinzufügen. Puderzucker dazu geben und alles glatt rühren.

 

Den Kuchen mit den Händen zerdrücken, sodass kleine Krümel entstehen. Die Krümel gut mit dem Frosting vermengen und aus der Masse Kugeln formen, die etwa 4–4 cm groß sind. Die Cake Pops können auf ein Backblech gelegt werden, vor dem Dekorieren für eine Stunde kaltstellen.

 

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Cake Pops in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, bis sie bedeckt sind. Abtropfen lassen, in die Lollipop-Sticks/Holzspieße stecken und mit den Streuseln dekorieren. Guten Appetit!

 

Möchtest du dir und anderen ein kleines Geschenk machen?

Mit ein paar Klicks kannst du Bekannte für einen Job bei Adecco empfehlen und dir dadurch eine tolle Prämie von bis zu 1.000 € sichern!

Möchtest du dir und anderen ein kleines Geschenk machen?

Mit ein paar Klicks kannst du Bekannte für einen Job bei Adecco empfehlen und dir dadurch eine tolle Prämie von bis zu 1.000 € sichern!

Jetzt Prämie kassieren

 

Maulwurfkuchen

Oreo-Cheesecake auf einem Teller mit Oreo-Keksen als Topping

Diesen Kuchenklassiker lieben alle: Ein Maulwurfkuchen ist einfach und schnell zubereitet und macht optisch richtig was her.

Diese Zutaten benötigst du:

 

Teig:

125 g weiche Butter
120 g Zucker
3 Eier (Größe M)
2 EL Kakaopulver
3 TL Backpulver
50 g Schokoraspel (Zartbitter)
5 EL Milch
1 Prise Salz
Butter für die Form
 

Füllung:

4 Bananen
600 g Sahne
1 Pck. Vanillezucker
50 g Schokoraspel (Zartbitter)

So wird der Kuchen zubereitet:

Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 Grad, Umluft: 160 Grad), Springform mit 26 cm Durchmesser mit der Butter einfetten.

 

Butter und Zucker verrühren, Milch und Eier nach und nach dazugeben und cremig rühren. Danach Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zugeben und alles gut verrühren, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Schokoraspeln unter den Teig heben.

 

Den Teig in die gefettete Springform geben, im vorgeheizten Ofen circa 25–30 Minuten backen. Teig vollständig auskühlen lassen.

 

Nun muss der Kuchen ausgehöhlt werden, um Platz für die Creme zu machen. Dafür den Kuchen mit einem Löffel etwa 1 cm tief aushöhlen, zum Rand einen Abstand von etwa 2 cm lassen. Den rausgelöffelten Teig in einer Schüssel sammeln und zerbröseln.

 

Für die Füllung Bananen schälen, der Länge nach halbieren und auf dem Kuchenboden auslegen. Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Schokoraspeln unter die Sahne heben.

 

Nun wird der Kuchen zum Maulwurfshügel: Die Sahnemasse so in den Kuchen füllen, dass ein kleiner Hügel entsteht. Die zerbröselten Kuchenstücke vom Aushöhlen leicht an die Sahne drücken. Fertig zum Genießen!

Lustige Partyspiele

Wer hat's gesungen?

Ein lustiges Partyspiel, bei dem du der/die Moderator:in bist. Erraten deine Gäste, von wem das Lied ist?

Du brauchst: Handy mit einer Playlist

Anzahl der Spieler: mind. 3

So geht's:

  • Vor der Party wird eine Playlist mit Liedern der letzten Jahrzehnte erstellt. Für ausgelassene Stimmung sind bekannte Lieder empfehlenswert.
  • Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Ist eine Person an der Reihe, spielst du ein kurzes Stück des ersten Liedes vor, zum Beispiel 10 Sekunden. Die Person muss dann erraten, von wem das Lied ist. Rät sie richtig, erhält sie einen Punkt.
  • Die nächste Person muss beim nächsten Lied raten, von wem es ist, und so weiter.
  • Gewonnen hat, wer die meisten Punkte sammelt. Gespielt wird solange, bis die Playlist durch ist oder die Gruppe keine Lust mehr hat.

Zu wem passt der Fun Fact?

Lernt eure witzigsten Geschichten kennen! Kannst du erraten, von wem die Geschichte ist?

Du brauchst: Zettel, Stifte und eine Box

Anzahl der Spieler: mind. 3

So geht's:

  • Zur Vorbereitung müssen alle Teilnehmenden mindestens drei Fun Facts / witzige Geschichten über sich auf die Zettel schreiben – pro Zettel eine Geschichte. Beispiel: "Ich wurde im Urlaub von einer Mücke gestochen und musste deswegen ins Krankenhaus." Die Zettel kommen alle in eine Box und werden gemischt.
  • Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Die Person, die dran ist, muss einen Zettel aus der Box nehmen, ihn vorlesen und raten, von wem die Geschichte stammt. Rät sie richtig, bekommt sie einen Punkt.
  • Weiter geht's mit der nächsten Person, die einen Zettel vorliest und rät. Das geht solange, bis die Zettel in der Box leer sind.
  • Gewonnen hat die Person, die am Ende die meisten Punkte hat.
 
 

Keine Lust auf Party zu Hause? Alternative Ideen

Gruppe von Geburtstagsgästen überreicht ein Geschenk

Party ist nicht gleich Party. Vielleicht hast du keine Lust, deine Gäste zu dir nach Hause einzuladen, sondern willst lieber außerhalb etwas unternehmen. Um ein wenig Abwechslung reinzubringen, haben wir für dich ein paar Ideen aufgestellt, wie du deinen Geburtstag gestalten kannst:

  • Besuch im Freizeitpark: Wenn das Wetter es zulässt, wäre es doch super, den eigenen Geburtstag zwischen Karussells und Achterbahnen zu feiern.
  • Camping: Eine tolle ausgefallene Idee, nimm deine Freund:innen doch mit zum Camping. In der Nähe oder weiter weg, ganz nach deinen Vorstellungen.
  • Hop on Hop off: Besuch eine fremde Stadt und buch im Voraus eine Hop-on-Hop-off-Tour. Je nach Gruppengröße kannst du sogar den ganzen Bus buchen. Im Anschluss kannst du das unbekannte Nachtleben entdecken oder in einem Restaurant einkehren.
  • Escape Room: Absolut im Trend sind Escape Rooms. Dabei musst du als Gruppe verschiedene Rätsel lösen, um aus einer gestellten Notsituation zu entkommen. Ein toller Spaß!
  • Fahrrad-Tour und Picknick: Wer es lieber sportlich mag, für den ist vielleicht eine Fahrrad-Tour das Richtige. Im Anschluss daran können du und deine Lieben gemeinsam picknicken.
 
 

Neue Artikel im Adecco Blog

Adecco Medical gewinnt Auszeichnung
Adecco Medical auf Platz 3 der "Most Wanted Employer 2025" in Deutschland!
Mehr lesen
Headerbild Bewerben 2025: So überzeugst Du Mensch und KI
Bewerben 2025: So überzeugst Du Mensch und KI
Mehr lesen
Was ist Personalvermittlung?
Was ist Personalvermittlung?
Mehr lesen

YouAreHere

Diese Seite teilen auf
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Initiativ bewerben

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Lebenslaufgenerator

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2025 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite