Diesen Kuchenklassiker lieben alle: Ein Maulwurfkuchen ist einfach und schnell zubereitet und macht optisch richtig was her.
Diese Zutaten benötigst du:
Teig: |
125 g | weiche Butter |
120 g | Zucker |
3 | Eier (Größe M) |
2 EL | Kakaopulver |
3 TL | Backpulver |
50 g | Schokoraspel (Zartbitter) |
5 EL | Milch |
1 Prise | Salz |
| Butter für die Form |
Füllung: |
4 | Bananen |
600 g | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
50 g | Schokoraspel (Zartbitter) |
So wird der Kuchen zubereitet:
Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 Grad, Umluft: 160 Grad), Springform mit 26 cm Durchmesser mit der Butter einfetten.
Butter und Zucker verrühren, Milch und Eier nach und nach dazugeben und cremig rühren. Danach Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zugeben und alles gut verrühren, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Schokoraspeln unter den Teig heben.
Den Teig in die gefettete Springform geben, im vorgeheizten Ofen circa 25–30 Minuten backen. Teig vollständig auskühlen lassen.
Nun muss der Kuchen ausgehöhlt werden, um Platz für die Creme zu machen. Dafür den Kuchen mit einem Löffel etwa 1 cm tief aushöhlen, zum Rand einen Abstand von etwa 2 cm lassen. Den rausgelöffelten Teig in einer Schüssel sammeln und zerbröseln.
Für die Füllung Bananen schälen, der Länge nach halbieren und auf dem Kuchenboden auslegen. Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Schokoraspeln unter die Sahne heben.
Nun wird der Kuchen zum Maulwurfshügel: Die Sahnemasse so in den Kuchen füllen, dass ein kleiner Hügel entsteht. Die zerbröselten Kuchenstücke vom Aushöhlen leicht an die Sahne drücken. Fertig zum Genießen!