cd0921f236964
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Newsletter Standorte Über uns Interne Karriere Blog
Adecco Logo
suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Vorteile
  • Joboptionen
    • Personalvermittlung
    • Zeitarbeit
  • Berufsfelder
  • FAQ
  • Kontakt
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Vom Aushilfsjob zur Lagerverwaltung: Ihre Karriere in der Logistik

Gepostet am 13.07.2023
3 Personen auf verschiedenen Hierarchie-Ebenen in einem Lager.

Wir werfen einen Blick auf die Karrierewege in der Logistik, angefangen bei einem temporären Aushilfsjob bis hin zur Lagerverwaltung.

Egal, ob Sie gerade erst ins Berufsleben einsteigen oder bereits Erfahrungen in einem anderen Bereich gesammelt haben – die Logistikbranche bietet jedem Menschen vielversprechende Karrierechancen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Karrierewege in der Logistik, angefangen bei einem temporären Aushilfsjob bis hin zur Lagerverwaltung.

Was ist Logistik?

Kurz und gut: Ohne Logistik läuft nichts. Nach der Automobilindustrie und dem Handel ist die Logistikbranche der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland und generiert mehr als 267 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Sie umfasst den gesamten Weg einer Ware, vom Beschaffen der Rohstoffe über die Produktherstellung bis hin zur Warenauslieferung. Empfangen werden die Waren von Endkund:innen oder Geschäftspartner:innen. Damit stellt die Logistik-Branche die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Handel und Endverbraucher:innen her.

Neben reinen Logistikunternehmen wie Speditionen bieten auch Unternehmen anderer Branchen logistische Tätigkeiten an. In Deutschland kommt kaum ein produzierendes Unternehmen ohne eine wenigstens kurzfristige Lagerung und Verteilung seiner Güter innerhalb des Betriebes aus.

Logistik-Jobs ohne Ausbildung

Temporäre Aushilfsjobs sind für viele Menschen der Beginn ihrer Reise in der Logistikbranche. Diese Jobs bieten die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Lagerumfeld zu sammeln und Einblicke in die Arbeitsabläufe zu erhalten. Als Aushilfe können Sie Aufgaben wie das Verpacken von Produkten, die Kommissionierung also das Zusammenstellen von Bestellungen oder das Be- und Entladen von Lieferwagen übernehmen.

Klassische Logistikkarriere

Ein klassischer Einstieg in die Logistikbranche ist eine Logistik-Ausbildung. Mit einem Haupschulabschluss können Sie die zweijähriger Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in absolvieren und lernen Kommissionieren oder wie Waren richtig gelagert werden. Anschließend können Sie Ihre Ausbildung um ein Jahr verlängern oder starten direkt nach der Schule mit der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. In dieser Ausbildung geht es neben klassischen Lagertätigkeiten auch um die Organisation der Prozesse und Aufgaben im Büro. Einen Staplerschein, also der Führerschein für den Gabelstapler, erwerben Sie im Laufe der Ausbildung.

Mit einer Weiterbildung zum Meister können Sie Ihre Logistikarriere auf die nächste Stufe heben: Als Meister im Bereich Lagerwirtschaft organisieren Sie die Lagerhaltung, übernehmen Aufgaben rund um den Warenversand und dürfen selbst ausbilden.

Logistik-Jobs für Quereinsteiger:innen

Aber auch, wenn Sie keine klassische Logistik-Ausbildung absolviert haben, können Sie in diesem Bereich Karriere machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Weiterbildungen in der Logistik zu absolvieren und anschließend in einen Job vermittelt zu werden. Häufig bieten Unternehmen, die etwa nach LKW-Fahrern oder Staplerfahrern suchen, selbst Weiterbildungen an, um Bewerber zu schulen und für den Job fit zu machen.

Logistik-Karriere nach dem Studium

Mit Abitur gibt es noch eine weitere Möglichkeit, in der Logistikbranche Karriere zu machen: mit einem Studium im Bereich Logistikmanagement oder Supply Chain Management. Diese Studiengänge bieten eine breitere betriebswirtschaftliche Perspektive und bereiten Sie darauf vor, Führungspositionen in der Logistikbranche zu übernehmen. Während des Studiums lernen Sie nicht nur die logistischen Abläufe, sondern auch Themen wie Transportmanagement, Einkauf und Beschaffung sowie Lagerplanung und -optimierung kennen.

Mit einem abgeschlossenen Logistikstudium können Sie in Bereichen wie Logistikberatung, Operationsmanagement oder Lagerverwaltung arbeiten und die höchsten Management-Positionen besetzen.

Ihre Karrierechancen bei Adecco

Logistik ohne die passenden Mitarbeitenden funktioniert nicht. Wir bieten Ihnen für Ihren gesamten Karriereweg den passenden Job – von einer Helferstelle über einen Job als Staplerfahrer:in bis hin zu leitenden Logistik-Positionen.

Die Logistikbranche bietet eine faszinierende Vielfalt an Karrieremöglichkeiten. Vom Einstieg über Ausbildungen bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Logistikstudium gibt es für Interessierte spannende Wege, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Wir stehen Ihnen dabei als verlässlicher Begleiter zur Seite, der Sie unterstützt und mit Weiterbildungsangeboten zusätzlichen Mehrwert bietet.

Wollen Sie in der Logistikbranche durchstarten? Stöbern Sie durch unsere aktuellen Stellenangebote oder kommen Sie einfach in einer unserer Niederlassungen in Ihrer Nähe vorbei und sprechen Sie mit unseren Recruiter:innen über Ihre Karrieremöglichkeiten.

 

Mitarbeiter:innen empfehlen und bis zu 1.000 € erhalten!

Einfach Freunde, Verwandte oder Bekannte, die auf Jobsuche sind, für einen Job bei Adecco empfehlen und eine Prämie von bis zu 1.000 € bekommen. Und das Beste: Die Prämie wird bereits 8 Wochen nach der Einstellung an Sie ausbezahlt.

 

Jetzt Prämie kassieren

 

Wir stellen ein!

  • Flexible Jobs in Zeitarbeit
  • Ortsunabhängige Jobs
  • Jobs bei unseren Kunden
  • Luft- & Raumfahrt Jobs
  • Jobs ohne Ausbildung
  • Vollzeit Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Amazon Jobs
  • Medizin & Pflege Jobs
  • Alle 7000 Jobs

Zur Jobsuche

 


Ähnliche Artikel

Neustart im Gesundheitswesen in Deutschland
Starte im Gesundheitswesen in Deutschland durch
Gepostet am 28.04.2025 

Aufgrund des Fachkräftemangels setzen viele Unternehmen im Gesundheitsbereich auf Fachkräfte aus dem Ausland. Klingt das interessant für dich? Wir geben dir Tipps, was du für deinen Neustart in Deutschland beachten solltest.

Mehr lesen
Job frühlingsfit machen
Frühjahrscheck für Deinen Job – denn jetzt wird durchgestartet!
Gepostet am 17.04.2025 

Der Frühling ist die perfekte Gelegenheit, im Haus und im Leben aufzuräumen. Warum nicht auch im Job? Wir geben Dir Tipps, wie Du deinen Job frühlingsfit machst.

Mehr lesen
Medizinisches Personal in einem Krankenhauszimmer
Die Krankenhausreform und die Auswirkungen auf medizinisches Personal
Gepostet am 20.03.2025 

Seit Anfang 2025 ist die Krankenhausreform in Kraft. Welche Auswirkungen sie auf die Krankenhauslandschaft hat, warum sie umgesetzt wird und was sie für medizinische Fachangestellte bedeutet, erfährst du in unserem Blogartikel.

Mehr lesen

TAGCLOUD

  • Zeitarbeit
  • Home-Office
  • Weiterbildung
  • Tipps
  • Adecco als Arbeitgeber
×
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Initiativ bewerben

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Lebenslaufgenerator

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2025 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite
✕

Adecco Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER