cd0ccbfdff447
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Newsletter Standorte Über uns Interne Karriere Blog
Adecco Logo
suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Vorteile
  • Joboptionen
    • Personalvermittlung
    • Zeitarbeit
  • Berufsfelder
  • FAQ
  • Kontakt
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Zurück

Jobsuche über Ihr Netzwerk und Social Media

Gepostet am 16.10.2018
leute-mit-smartphone-in-der-hand-adecco-blog

Jede Plattform hat unterschiedliche Vorteile. Wir bieten Ihnen eine Übersicht, wie Sie die wichtigsten Netzwerke am besten für sich nutzen können.

Sie haben sich bereits bei ausgeschriebenen Stellen in der Adecco Jobsuche oder auf Stellenportalen wie monster.de oder stepstone.de beworben, möchten aber nichts unversucht lassen? Während soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram hauptsächlich als Informationsquelle über potentielle Arbeitgeber dienen, können Plattformen wie Xing und LinkedIn auch zur aktiven Jobsuche und Ansprache von Personen in einem Unternehmen verwendet werden. Da jede Plattform unterschiedliche Vorteile mit sich bringt, bieten wir hier eine Übersicht zur Nutzung der verschiedenen sozialen Netzwerke, damit Sie das Beste aus der digitalen Jobsuche herausholen können.

 

Facebook: Der „Klassiker" der sozialen Netzwerke

Facebook ist weltweit das größte soziale Netzwerk und deshalb zu einer wichtigen Informationsquelle geworden. Auch Adecco ist seit zwei Jahren mit einem eigenen Auftritt vertreten. Von uns erhalten Sie hier regelmäßig Jobempfehlungen sowie Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Adecco-Welt. Aber Vorsicht: Falls Sie sich noch in einer Anstellung befinden, während Sie auf Jobsuche sind, sollten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen so konfigurieren, dass Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Kommentaren und Fragen bezüglich offener Stellen auf anderen Unternehmensseiten nichts erfahren.

 

Xing: Der Platzhirsch in Deutschland

Bei Xing können Sie einen digitalen Lebenslauf hinterlegen, einschließlich Kontaktdaten und beruflichen Stationen. Das eigene Profil sollte zum Netzwerken und für die Jobsuche auf „öffentlich“ gestellt werden. Bei Abschaltung der möglichen verschärften Privatsphäre-Einstellungen, kann jeder Besucher des Profils Ihre Daten einsehen. Somit können Sie dann auch von Headhuntern oder Personalberatern gefunden werden. Im Idealfall wird Ihnen der Traumjob so einfach direkt angeboten und Ihre Suche erübrigt sich.

Sie können Xing aber auch umgekehrt nutzen: Suchen Sie einfach eine Kontaktperson bei einem Unternehmen, das Sie interessiert, z. B. aus der Personal- oder in der gewünschten Fachabteilung. Über eine private Nachricht können Sie dort Ihr Anliegen vorbringen und Kontakte knüpfen, die Ihnen den nächsten Karriereschritt vereinfachen können.

 

LinkedIn: International vernetzt

LinkedIn ist weltweit das größte Business-Netzwerk. Wer international vernetzt ist und seine geschäftlichen Kontakte ausbauen möchte, ist hier richtig. Im Prinzip finden Sie hier die gleichen Funktionen wie auf Xing: Sie können berufliche Stationen in Form eines Lebenslaufs angeben, Kontakte knüpfen, einem Unternehmensprofil folgen und in Gruppen aktiv werden. Das alles auf internationaler Ebene.

Zum Adecco-Unternehmensprofil gelangen Sie hier: http://www.linkedin.com/company/adecco


Die Kommunikation auf Xing und LinkedIn ist, abgesehen von Aktivitäten in Gruppen, privat. Sollten Sie Kontakt mit einer Person aufnehmen, ist dies für andere Personen in Ihrem Netzwerk nicht sichtbar. Erst wenn Sie im Netzwerk mit einer neuen Person befreundet sind, erhält Ihr Netzwerk eine Information darüber. Um zu vermeiden, dass andere Ihr Netzwerk einsehen können, empfiehlt es sich die Privatsphäre-Einstellungen entsprechend so zu konfigurieren, dass Dritte keinen Einblick in Ihre Kontakte haben.

 

Twitter: „Zwitschern“ auf 140 Zeichen

Obwohl sich Twitter für die Jobsuche noch nicht etabliert hat, gibt es auch hier vielfältige Möglichkeiten, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.

Das sind unsere Twitter-Tipps:

  1. Legen Sie sich eine Stichwort-Suche mit Hashtags „#“ an. Gängige Hashtags wären #Jobs, #Bewerbung, Ihr Wohnort oder Ihre Berufsbezeichnung.
  2. Suchen Sie auch auf Twitter nach Unternehmen, die Sie interessieren. Sollten diese interessanten Nachrichten, sogenannte „Tweets“, versenden, dann reagieren Sie mit einem Retweet, einer Frage oder mit einem Kommentar.
  3. Folge jobtweet_de, so erhalten Sie eine Vielzahl von Jobangeboten direkt in Ihrem Twitterprofil.

Adecco ist auf Twitter vertreten.

 

YouTube: Bilder sprechen mehr als 1.000 Worte

Der erste Eindruck zählt – nicht nur im Vorstellungsgespräch. Nutzen Sie also die Chance und lernen Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber über YouTube kennen. Auch Adecco ist hier mit Interviews und Informationsvideos vertreten. Lernen Sie zum Beispiel Ihre zukünftigen Kollegen kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

 

Kununu – die Arbeitgeberbewertungsplattform

Auf kununu können Sie sich darüber informieren, welchen Eindruck andere Bewerber von einem Unternehmen haben oder wie Mitarbeiter zu ihrem Unternehmen stehen. Sie können Ihre eigenen Erfahrungen und Eindrücke über eine anonyme Bewertung selbst veröffentlichen. Adecco hat seit April 2012 ein eigenes Unternehmensprofil. Wir freuen uns hier über Ihre Rückmeldungen!

 


Wir stellen ein!

  • Flexible Jobs in Zeitarbeit
  • Ortsunabhängige Jobs
  • Jobs bei unseren Kunden
  • Luft- & Raumfahrt Jobs
  • Jobs ohne Ausbildung
  • Vollzeit Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Amazon Jobs
  • Medizin & Pflege Jobs
  • Alle 7000 Jobs

Zur Jobsuche

 


×

 

 


Zur großen Jobbörse

Niederlassung finden

Jetzt initiativ bewerben
Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Initiativ bewerben

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Lebenslaufgenerator

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2025 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite
✕

Adecco Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER