cd19080376c07
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Newsletter Standorte Über uns Interne Karriere Blog
Adecco Logo
suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Vorteile
  • Joboptionen
    • Personalvermittlung
    • Zeitarbeit
  • Berufsfelder
  • FAQ
  • Kontakt
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Zurück

10 Regeln für ein gelungenes Bewerbungsfoto

Gepostet am 11.10.2019
Fotokamera-anvisiert-Adecco-Blog

Eines ist sicher: Ihr Bewerbungsfoto sollte von einem Profi gemacht worden sein und nicht aus einem Automaten stammen.

Nach Maßgabe des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ist das Bewerbungsfoto kein Muss mehr. Doch eines ist sicher: Entscheiden Sie sich für ein Bewerbungsfoto, sollten Sie es von einem Profi machen lassen! Denn die Macht der Bilder sollten Sie nicht unterschätzen. Ihr Bewerbungsbild findet auf jeden Fall Aufmerksamkeit und Sie sollten sich in einem guten Licht präsentieren.

So gelingt Ihr nächstes Bewerbungsfoto:

  1. Klären Sie für sich, wie Sie auf dem Foto wirken möchten bzw. welche Erwartungen beim Unternehmen liegen, bei dem Sie sich bewerben.
  2. Lächeln Sie! Ein Lächeln wirkt immer sympathisch. Denn Menschen wählen meist nach Sympathie, oft auch unbewusst. Das Lächeln sollte aber nicht gekünstelt sein. Achten Sie auf eine natürliche Aufnahme.
  3. Das Foto darf nicht offensichtlich schon mehrere Jahre alt sein.
  4. Lassen Sie Ihr Foto von einem Fotografen machen. Absolut tabu sind Ausschnitte aus privaten Aufnahmen wie Urlaubsfotos, Selfies etc. Sagen Sie dem Fotografen, wie Sie wirken wollen. Werfen Sie einen kritischen Blick in den Spiegel oder nehmen Sie einen Bekannten oder Ihre(n) PartnerIn mit. Vier Augen sehen mehr als zwei. Lassen Sie sich das Bewerbungsfoto auch digital aushändigen! Das erleichtert Ihnen die Online-Bewerbung.
  5. Sie können auch ein Schwarz-Weiß-Foto für Ihre Bewerbung verwenden. Gegenüber der Farbvariante vermittelt das Schwarz-Weiß-Bild eher einen seriösen Eindruck. Auch ein Foto in einem Sepia-Ton (bräunlicher Farbton) ist möglich. Wenn Sie sich für die Farbvariante entscheiden, achten Sie auf gedeckte, nicht zu grelle Farbkombinationen.
  6. Achten Sie auf den Hintergrund. Eine falsch gewählte Hintergrundfarbe kann den Bewerber schnell mal in ein falsches Licht rücken (z. B. können Sie krank, blass wirken). Im Hintergrund haben Gegenstände (Bücherwand, Bäume) nichts verloren.
  7. Die Größe eines Bewerbungsfotos im Lebenslauf hat in etwa die Abmessungen 6 x 4,5 cm (Höhe x Breite). Das Foto kann aber auch im Querformat verwendet werden. Als Richtwert für die Seitenverhältnisse gilt: Hochformat 3:4, Querformat 4:3.
  8. Die Wahl der Kleidung hängt insbesondere von der Stelle ab, für die Sie sich bewerben. Freizeitkleidung, eine zu weit geöffnete Bluse oder übertriebenes Make-up können schnell einen falschen bzw. ungünstigen Eindruck vermitteln. Auch sollte die Kleidung richtig sitzen, z.B. kann eine schief gebundene Krawatte nachlässig wirken.
  9. Die Frisur soll sitzen. Für Frauen gilt: Mit dem Make-up nicht übertreiben – dezent wirkt auf einem Bewerbungsfoto immer besser. Auch zu vermeiden: fettige (glänzende) Haut, schlechte Rasur, fleckige Brillen und Lichtreflexion auf Brillengläsern. Für Schmuck (Ohrringe, Ketten etc.) gilt: je weniger, desto besser.
  10. Das Bewerbungsfoto wird im Lebenslauf üblicherweise rechts oben platziert. Gilt auch für Bewerbungen per Mail. Falls Sie sich für eine Bewerbung in Papierform entscheiden, ist ein in den Text eingebundenes Bild zu bevorzugen. Sollten Sie diese Möglichkeit nicht haben, befestigen Sie das Foto am besten mit einem Fotoklebestreifen oder einem Klebestift. Bitte keine Heftklammern verwenden. Schreiben Sie vorher Ihren Namen auf die Rückseite des Fotos. So kann es vom Empfänger immer richtig zu geordnet werden.

 


Wir stellen ein!

  • Flexible Jobs in Zeitarbeit
  • Ortsunabhängige Jobs
  • Jobs bei unseren Kunden
  • Luft- & Raumfahrt Jobs
  • Jobs ohne Ausbildung
  • Vollzeit Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Amazon Jobs
  • Medizin & Pflege Jobs
  • Alle 7000 Jobs

Zur Jobsuche

 


Ähnliche Artikel

Adecco Medical gewinnt Auszeichnung
Adecco Medical auf Platz 3 der "Most Wanted Employer 2025" in Deutschland!
Gepostet am 27.06.2025 

Wir freuen uns sehr über unsere Auszeichnung im Ranking der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland.

Mehr lesen
Headerbild Bewerben 2025: So überzeugst Du Mensch und KI
Bewerben 2025: So überzeugst Du Mensch und KI
Gepostet am 23.06.2025 

KI ist mittlerweile im Bewerbungsprozess allgegenwärtig. Wir zeigen Dir, wie Du sowohl Algorithmen als auch Menschen überzeugst – und wie Adecco Dich dabei aktiv unterstützt.

Mehr lesen
Was ist Personalvermittlung?
Was ist Personalvermittlung?
Gepostet am 22.05.2025 

Bei der Personalvermittlung geht es darum, dass wir von Adecco für Dich den passenden Arbeitgeber finden, bei dem Du direkt fest angestellt wirst.

Mehr lesen
×

 

 


Zur großen Jobbörse

Niederlassung finden

Jetzt initiativ bewerben
Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Initiativ bewerben

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Lebenslaufgenerator

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2025 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite
✕

Adecco Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER