cd1bbca2e605d
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Niederlassungssuche Über uns Login Kontakt
Adecco Logo

Stellen suchen

suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Arbeiten bei Adecco
  • Berufsfelder
  • Blog
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.

Jobwechsel mit 50

 

Bei Adecco beraten lassen: Wir helfen Ihnen, ab 50 einen neuen Job zu finden!

Kontakt aufnehmen Jobs anzeigen

Neuer Job mit 50 – eine gute Idee?

Tipps Jobsuche Jobs für Ältere Gehälter ab 50 Bewerbungstipps Vorteile mit Adecco

Es ist eine unheilvoll scheinende Situation: Sie sind gezwungen, sich in späten Jahren einen neuen Job zu suchen. Für viele scheint dies eine Sache der Unmöglichkeit, welcher Arbeitgeber will schon Mitarbeiter, die kurz vor der Rente stehen und gegebenenfalls nicht mehr so flexibel sind? Doch diese Annahme ist falsch, es ist durchaus möglich, ab 50 einen neuen Job zu finden. Schließlich sind Sie eine qualifizierte Arbeitskraft, die Ihren Job aus dem Effeff beherrscht. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie Ihre Stärken einsetzen können, um einen neuen Job mit 50 anzutreten.

Bekommt man mit 50 noch einen Job?

Die Antwort lautet: ja! Dass man mit 50 zu alt für den Arbeitsmarkt ist, stimmt so heute nicht mehr. Die Anzahl der Erwerbstätigen ab 50 ist gestiegen, so waren 2014 fast 80% der 55- bis 59-jährigen berufstätig. Zum Vergleich: 2000 lag die Zahl bei nicht mal 60%. Prinzipiell ist es aber definitiv schwieriger, in einem höheren Alter den Job zu wechseln. Es gibt durchaus noch Personaler, die an dem veralteten Grundsatz festhalten, man sei mit 50 zu alt zum Arbeiten. Wenn Sie aber einige Tipps beherzigen, steht einem erfolgreichen Jobwechsel mit 50 nichts im Wege.

Statistik aeltere Arbeitnehmer

Bild von spiegel.de

So gelingt der Jobwechsel mit 50

Der erste Schritt für Ihren Erfolg ist das nötige Selbstbewusstsein: Sie stehen sich selbst im Weg, wenn Sie mit einer negativen Haltung in die Jobsuche gehen. Denken Sie stattdessen darüber nach, wie viel Berufserfahrung Sie bereits gesammelt haben; das ist Ihr Steckenpferd. Ein Vorteil, den junge Bewerber nicht haben und mit dem Sie punkten können.

Der nächste Schritt für einen erfolgreichen Jobwechsel mit 50 ist die richtige Herangehensweise an die Bewerbung. Seien Sie sich Ihrer Stärken und Qualifikationen bewusst und ergreifen Sie vielleicht eine Fortbildungsmaßnahme, um Ihr Wissen aufzufrischen. Ein selbstbewusstes Auftreten und das Wissen um Ihre Erfolge und Ihre Erfahrungen sind der Schlüssel zum Erfolg, um mit 50 einen neuen Job zu finden. Kommunizieren Sie Ihre Erfahrungen, ohne arrogant zu wirken. Zeigen Sie, dass Sie jungen Bewerbern einen Schritt voraus sind, aber prahlen Sie nicht. Und denken Sie natürlich daran, Ihre Bewerbungsunterlagen aufzufrischen. Mit Sicherheit sind einige berufliche Erfahrungen in Ihrem Leben hinzugekommen, die noch nicht in Ihrem Lebenslauf vermerkt sind. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, ist der Weg zum Traumjob nicht steinig, sondern auf jeden Fall machbar.

Jobwechsel mit 50

 

Wichtig ist zudem, dass Sie in der Bewerbung und auch im persönlichen Gespräch fundierte und nachvollziehbare Gründe für Ihren Jobwechsel benennen. Wurden Sie von Ihrem Arbeitgeber für Ihre Arbeit kritisiert? Ist für Sie das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Haben Sie einen Arbeitskollegen, mit dem Sie nicht zurechtkommen? Solche Gründe sollten Sie lieber für sich behalten, denn sie sind die falsche Motivation für einen Jobwechsel.

 

Zeigen Sie stattdessen Engagement und Ehrgeiz, Ihre Karriere ist mit 50 schließlich noch nicht zu Ende. Wollen Sie eine neue Herausforderung meistern und neue Tools lernen? Wünschen Sie sich mehr Verantwortung oder gar eine Führungsposition? Sehen Sie in Ihrer aktuellen Stelle keine Entwicklungsmöglichkeiten? Genau diese Gründe zeigen, dass Sie stets bereit sind, an sich zu arbeiten und aufzusteigen. Das zeugt von Ehrgeiz und dem nötigen Selbstbewusstsein.

Neuer Job: Tipps für die Jobsuche

  • Seien Sie selbstbewusst und berufen Sie sich auf Ihre Erfahrungen.
  • Kommunizieren Sie Ihre Erfolge, seien Sie aber nicht arrogant.
  • Frischen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf und trauen Sie sich, kreativ zu sein.
  • Liefern Sie gute Gründe für den Jobwechsel und legen Sie Ihre Motivation dar.
  • Zeigen Sie Ehrgeiz!
Jobs für ältere Arbeitnehmer

Welche Jobs eignen sich für ältere Arbeitnehmer?

Es gibt sicherlich keine allgemeingültigen Jobs für ältere Arbeitnehmer. Jedoch berichten viele Personaler aus den Bereichen Personalberatung, Vertriebsleitung und Vermittlung, dass in diesen Branchen zunehmend ältere Arbeitnehmer bevorzugt werden. Weniger aussichtsreich ist die Jobsuche dahingegen in der IT-Branche, es sei denn, Sie setzen auf Weiterbildung und Flexibilität.

Als Arbeitnehmer ab 50 haben Sie natürlich andere Ansprüche an einen neuen Job als Berufseinsteiger. Sie wissen, was Sie wollen und was nicht und vor allem haben Sie reichlich Berufserfahrung, durch die Sie ein hohes Gehalt rechtfertigen können. Mit einschlägiger Berufserfahrung sollten Sie idealerweise natürlich Ihrer Branche treu bleiben, da Sie hier durch Ihr Know-how überzeugen können.

 

 

Aber natürlich ist es auch möglich, durch Weiterbildungen oder Quereinstiege eine neue Richtung einzuschlagen. Hierbei sollten Sie Ihre Ziele klar formulieren: Was wollen Sie, wo wollen Sie hin und auch wie kommen Sie zu Ihrem Ziel? Ein attraktives Gehalt erwartet Sie natürlich in Positionen als Führungskraft, aber auch Fachkräfte ab 50 können mit einem sehr guten Jahresgehalt rechnen. So verdienen Business Developer durchschnittlich über 104.000 Euro brutto im Jahr. Sie sollten sich allerdings im Klaren darüber sein, dass Sie mit einem Neueinstieg in einen neuen Job keinen langjährigen Erfahrungsschatz haben, mit dem Sie überzeugen. Hier zählen also vor allem Disziplin und Engagement.

 

Umschulung oder Quereinstieg?

Besonders, wenn Sie einen körperlich anstrengenden Job ausüben, sollten Sie ab 50 vielleicht über einen Jobwechsel nachdenken. Bastian Ravesteijn, ein Gesundheitsökonom aus den Niederlanden, ist bei seiner Promotionsarbeit "Measuring the Impact of Public Policy on Socioeconomic Disparities in Health" auf folgendes Ergebnis gekommen: 12 Monate körperliche Arbeit entsprechen einem Alterungsprozess von etwa 16 Monaten, das bedeutet, ein Jahr körperlich anstrengende Arbeit lässt Sie um 16 Monate altern. Es ist also ratsam, auf sich und seinen Körper zu achten und irgendwann eine Umschulung in Betracht zu ziehen. Oftmals ist dies nicht mehr so leicht, je älter man wird, schließlich dauert so eine Umschulung nochmal rund zwei Jahre. In Anbetracht des Ergebnisses von Ravesteijn ist es aber sicherlich ratsam, sich zu informieren und beraten zu lassen. Die Agentur für Arbeit bietet eine Reihe von Maßnahmen an, um Ihnen den Wiedereinstieg mit 50 leichter zu machen.

Wem das zu lange dauert, der kann auch einen Neueinstieg als Quereinsteiger wagen. Haben Sie neben Ihren beruflichen Fähigkeiten vielleicht noch andere Qualifikationen? Sind Sie beruflich als Handwerker tätig, haben aber fundierte Kenntnisse über die Automobilbranche? Oder haben Sie eine Leidenschaft für Zahlen und können sich Ihre letzten Berufsjahre als Buchhalter vorstellen? Beliebte Quereinsteiger-Berufe finden sich auch in der digitalen Branche, hier sind vor allem "neue" Berufe im Kommen: Social-Media-Manager, Berater oder Online-Marketer. Oft gilt hier das Learning-by-doing-Prinzip, sodass Sie ohne tiefergehende Fachkenntnisse einen Job finden können.
Bei Adecco finden Sie regelmäßig interessante Stellenangebote, die Ihren Neueinstieg ermöglichen können. Vielleicht ist Ihr Traumjob ja bereits dabei!

 

Jobs anzeigen

Gehälter für verschiedene Jobs ab 50

Beruf Mind. Mittelwert Max.
Friseur/-in 22.814€ 26.948€ 28.806€
Handwerker/-in 26.629€ 33.775€ 37.709€
Vertriebsingenieur/-in 72.145€ 92.264€ 104.933€
Business Developer/-in 73.505€ 104.287€ 121.070€
Geschäftsführer/-in 91.814€ 164.051€ 192.065€
Mit Studium 48.433€ 69.923€ 83.828€
Mit Lehre/Fachwirt 31.099€ 43.329€ 50.343€

 

Die vorliegenden Daten sind ein beispielhafter Auszug aus der Studie von Compensation Partner. Bei allen Gehältern handelt es sich um Jahresbruttogehälter.

Jobs für ältere Arbeitnehmer: Tipps für Ihre Bewerbung

Für einen Jobwechsel mit 50 ist die Bewerbung Ihre Visitenkarte: Sie sollte Ihre Erfahrungen und Erfolge aus Ihrem Berufsleben darlegen und ansprechend skizzieren. Das bedeutet, Sie sollten sich Ihre Erfolge vor Augen führen und am besten notieren.

Dann gilt es, alle Erfahrungen zu selektieren; Welche Erfolge spielen für den angestrebten Job und den potenziellen Arbeitgeber eine Rolle? Welche Erfahrungen zeigen, was Sie können? Wodurch können Sie überzeugen? Erläutern Sie alles Wichtige in Ihrem Anschreiben, aber neigen Sie nicht dazu, überheblich zu klingen. Seien Sie sich darüber bewusst, was Sie können und welchen Mehrwert Sie dem Unternehmen bieten.

 

Tipps Bewerbung für ältere Arbeitnehmer

 

Seien Sie kreativ, heben Sie sich durch geschickte Formulierungen von anderen Bewerbern ab und wagen Sie etwas. Personaler lesen nicht gern mehrmals am Tag dasselbe, stattdessen stechen besondere Bewerbungen hervor. Gehen Sie auf Ihre Stärken ein und erläutern, warum Sie zu dem Unternehmen passen und wie Sie es voranbringen können. Nehmen Sie sich Zeit für die Gestaltung Ihrer Bewerbung, aber übertreiben Sie es nicht, niemand nimmt eine Bewerbung als qualifizierte Fachkraft ernst, wenn sie aussieht, als wäre sie in einen Farbtopf gefallen.

In Ihrem Lebenslauf sollten Sie alle Stationen Ihres Lebens erfassen – am besten chronologisch. Da haben sich in all den Jahren bestimmt einige Informationen angesammelt, daher sollten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und optisch ansprechend gestalten. Beschreiben Sie die beruflichen Erfahrungen etwas ausführlicher, die für den neuen Job relevant sind. Für den passenden Aufbau und eine übersichtliche Darstellung finden Sie in unserem Blog Tipps und Beispiele für Anschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsfoto. Mit Ihrer Erfahrung und unseren Tipps finden Sie mit 50 gewiss bald schon Ihren neuen Traumjob, kontaktieren Sie uns gerne und profitieren Sie von unserem Know-how in der Personalvermittlung. Gemeinsam klappt der Jobwechsel mit 50 garantiert!

So meistern Sie den Jobwechsel mit 50

  • Ihre Erfahrung ist Ihr Steckenpferd: Durch Ihre Berufserfahrung und Ihre bereits erzielten Erfolge heben Sie sich von jüngeren Bewerbern ab. Machen Sie sich dies bewusst und stehen Sie sich nicht selbst im Weg. Seien Sie selbstbewusst!
  • Ziele definieren: Bleiben Sie in Ihrer Branche oder wagen Sie einen kompletten Neueinstieg? Welche Ziele verfolgen Sie? Wie erreichen Sie Ihre Ziele? Konkretisieren Sie den Weg dahin und machen Sie sich bewusst, was Sie in den Jahren vor der Rente erreichen möchten.
  • Anschreiben als Visitenkarte: Selektieren Sie, welche Erfahrungen und Erfolge in Ihrem bisherigen Berufsleben eine Rolle für den neuen Job spielen. Führen Sie diese Erfahrungen in Ihrem Anschreiben auf, zeigen Sie Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber, was Sie wert sind.
  • Achten Sie auf Vollständigkeit: In Ihrem Leben haben sich sicherlich einige berufliche Stationen ergeben. Achten Sie in Ihrer Bewerbung und vor allem in Ihrem Lebenslauf auf Vollständigkeit und Übersichtlichkeit.

Ihre Vorteile beim Jobwechsel mit Adecco

Vorteile-Beratung-Icon

Persönliche Beratung:
Wir finden heraus, welcher Job zu Ihnen und Ihren Fähigkeiten passt.

Vorteile-Vorstellungsgespräch-Icon

Vorstellungsgespräch:
Lassen Sie sich von uns optimal auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten. Wir führen mit Ihnen Coaching und Vorbereitung durch.

Vorteile-Zeit-Icon

Zeitersparnis:
Wir vermitteln Sie an renommierte Unternehmen (Personalvermittlung) und Sie sparen Zeit und Aufwand.

 

Mehr Vorteile anzeigen

 

Unsere Jobs für Sie

Job ansehen

Weitere Jobs anzeigen

 

Kontakt

Niederlassungssuche

Interessiert oder noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf.

 

Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden

 

Möchten Sie eine persönliche Beratung? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.

YouAreHere

  1. Arbeiten bei Adecco
Diese Seite teilen auf

Haben Sie Fragen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.

Die Datenverarbeitung bei Nutzung eines Kontaktformulars von Adecco erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 I b) DSGVO (siehe Datenschutz-Richtlinie)

Unsere Berufsfelder für ältere Arbeitnehmer:

Administration & Sachbearbeitung
Rechnungswesen & Finanzen
Ingenieurwesen, Entwicklung & Konstruktion
Informationstechnologie
Lager & Logistik
Produktion
Handwerk
Vertrieb & Verkauf
Pflege & Medizin
 
Und viele mehr
 
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Bewerber-Login

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Historie & Philosophie

Presse

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2023 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite