- Weihnachtsmärkte und Einzelhandel suchen händeringend
- Mehr Weihnachtsjobs als im Vorjahr
Düsseldorf, 1. Dezember 2017: In diesem Jahr konnten bereits Ende August Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine im Einzelhandel erworben werden. Doch die Supermärkte läuteten nicht als erstes die Vorweihnachtszeit ein. Bereits ab Juni hatten Bewerber die Chance, sich auf Nebenjobs und Aushilfsstellen rund um das Thema Weihnachten zu bewerben.
Der Adecco Stellenindex hat den deutschen Stellenmarkt genau untersucht und im Zeitraum von Juni bis November 2017 über 5.000 speziell für die Weihnachtszeit ausgeschriebene Stellenanzeigen identifiziert. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bedarf an Weihnachtsaushilfen um ein Viertel gestiegen.
Vierte Jahreszeit beschert Nebenjob-Boom
Während im Sommer etwa 55 Unternehmen die ersten Aushilfsstellen für die Weihnachtszeit anboten, erreichte das Jobangebot im Oktober, kurz bevor die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen, mit über 2.000 Stellenausschreibungen und 870 suchenden Unternehmen den Höhepunkt. Auch im November waren noch über 600 Stellen unbesetzt.
Weihnachtsmärkte und Einzelhandel mit dem größten Bedarf
Der größte Bedarf an tatkräftiger Unterstützung besteht, wie auch im vergangenen Jahr, auf dem Weihnachtsmarkt. Um für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen, werden mehr als 2.500 Mitarbeiter gesucht. Neben den zahlreichen Jobangeboten für Glühwein- und Speisenverkäufer (700 Stellenanzeigen), suchten die Marktständebetreiber verstärkt nach zusätzlichem Verkaufspersonal für Schmuck, Geschenkartikel und sonstige Waren (1.450 Stellenangebote). Damit eine ausreichende Zahl an Weihnachtsbaumverkäufern dafür sorgt, dass pünktlich zum Fest der Weihnachtsbaum geschmückt werden kann, wurden knapp 200 Stellenanzeigen inseriert.
Abgesehen von den Jobs auf dem Weihnachtsmarkt, bietet vor allem der Einzelhandel eine Menge offener Stellen an. Ob als Verkäufer, Inventurmitarbeiter oder als Aushilfe zum Verpacken von Geschenken - wer in den letzten fünf Monaten auf der Suche nach einem Nebenjob war, hatte im Einzelhandel 2.300 Angebote zur Auswahl.
Das Gastgewerbe suchte ebenfalls mit knapp 600 Inseraten nach saisonaler Unterstützung. Hier sind vor allem Küchenhelfer und Serviceaushilfen gefragt, die den Restaurants, Hotels und Caterern helfen, das zusätzliche Arbeitsaufkommen um die Weihnachtszeit zu bewältigen. Weitere Bereiche, die vor Weihnachten personell verstärkt werden, sind Transport und Logistik. Hier werden vor allem Weihnachtshelfer gesucht, die in den Lagerhäusern und Verteilungszentren dabei helfen, dass alle Pakete pünktlich zu Weihnachten geliefert werden. Rund 400 Stellen wurden hier ausgeschrieben.
Sämtliche Bezeichnungen richten sich an beide Geschlechter. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wurde ausschließlich die maskuline Form von Bezeichnungen gewählt. Dies implizit keinesfalls eine Benachteiligung des anderen Geschlechts.