Bereits seit zehn Jahren unterstützt der Personaldienstleister Adecco mit seinem Athletenprogramm junge Spitzensportler beim Einstieg in das Berufsleben. Neben individueller Karriereberatung, Weiterbildungsseminaren, E-Learning Angeboten und Bewerbungstrainings umfasst das Adecco Athletenprogramm auch die professionelle Unterstützung bei der Job- und Praktikasuche. Erstmals bietet der Personaldienstleister in diesem Jahr nun auch spitzensportfreundliche Ausbildungsplätze an.
An insgesamt sechs Standorten der Adecco Personaldienstleistungen GmbH (Frankfurt, Stuttgart, Leipzig) und der TUJA Zeitarbeit GmbH (Hannover, Berlin, München) können sich junge Athleten für eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w) bewerben.
„Ich freue mich, dass wir unser Athletenprogramm um das Ausbildungsangebot erweitern konnten. Denn für die meisten Profisportler ist der Einstieg in den Beruf neben der sportlichen Karriere und dem zeitintensiven Training von mindestens 40 Stunden in der Woche eine besondere Herausforderung. Die Ausbildung oder das Studium ziehen sich häufig in die Länge und die von Arbeitgebern geforderte Berufspraxis und die beruflichen Netzwerke fehlen. Deshalb ist eine duale Karriere für Sportler besonders wichtig“, erklärt Janine Bischoff, Leiterin des Adecco Athletenprogramms.
Der Personaldienstleister berücksichtigt daher die besonderen Bedürfnisse der Profisportler und ermöglicht den Auszubildenden, ihre maximale Arbeitszeit von 30 Stunden in der Woche individuell auf ihre Trainingspläne und Wettkämpfe abzustimmen. Darüber hinaus bringen Leistungssportler bereits entscheidende Fähigkeiten mit, die anderen Berufseinsteigern fehlen. Das macht sie für Unternehmen interessant, wie Marina Haßdenteufel, Ausbildungsbeauftragte der Adecco Operations Germany GmbH, weiß: „Vielen Athleten ist nicht bewusst, dass sie über entscheidende Soft Skills verfügen, die für die berufliche Karriere wichtig sind. Sie bringen Ausdauer, Disziplin und Einsatzbereitschaft mit. Für eine erfolgreiche Ausbildung in unserem Unternehmen sind das die besten Voraussetzungen.“
Seit 1999 wurden weltweit mehr als 22.000 Athleten aus rund 180 Ländern über das weltweite Adecco Athletenprogramm erfolgreich bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. In Deutschland startete das Programm 2006 in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und unterstützte seither mehr als 450 Sportler. Seit 2015 kooperiert Adecco ebenfalls mit dem Deutschen Behindertensportverband e.V..
Mehr Informationen zum Ausbildungsangebot von Adecco unter: http://www.duale-karriere.de/nc/sport-karriere/pinnwand/
Weiter Informationen zum Adecco Athletenprogramm