Arbeiten und leben in Reutlingen
Im Zentrum Baden-Württembergs liegt Reutlingen, eine Großstadt mit etwa 116.000 Einwohnern. Die Lage am Fuß der Schwäbischen Alb verleiht ihr ein malerisches Ambiente, der Beiname „Tor zur Schwäbischen Alb“ verdeutlicht dies. Reutlingen legt Wert auf fairen Handel, weswegen die Stadt mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet wurde. Um den fairen Handel noch populärer zu machen, gibt es einen Reutlinger Fairtrade-Einkaufsführer, sodass die Einwohner der Großstadt wissen, wo sie faire Produkte erwerben können.
Wirtschaftlich dominierten im 19. Jahrhundert vor allem Handwerksbetriebe und bis Ende der 1950er Jahre die Textilindustrie. Heute ist Reutlingen geprägt durch elektrotechnische Industrie und den Maschinenbau sowie auch weiterhin durch das Handwerk. So ist es nicht verwunderlich, dass die größten Unternehmen in Reutlingen unter anderem Rieber und die Manz AG aus der Industrie- und Maschinenbaubranche sind. Schlägt Ihr Herz für Maschinen aller Art? Dann finden Sie in Reutlingen sicher Ihren Traumjob!
Doch auch das Leben in Reutlingen bietet seinen Einwohnern viel: In dem malerischen Ambiente finden sich geschichtsträchtige Wahrzeichen. Darunter fällt z.B. die Achalm, ein über 700 Meter hoher Berg, auf dessen Gipfel sich eine gleichnamige, mittelalterliche Burgruine befindet. Dort genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über die Schwäbische Alb. Mittelalterlichen Charme versprüht auch das Tübinger Tor südwestlich vom Marktplatz. Es ist eins von ehemals sieben Stadttoren und wurde als mittelalterliche Stadtbefestigung erbaut. Fans der Stadtgeschichte kommen hier mit Sicherheit auf ihre Kosten.
Wie gefällt Ihnen Reutlingen als Wohn- und Arbeitsort? Wir helfen Ihnen gerne, dort einen Job zu finden, vereinbaren Sie doch ein persönliches Gespräch und besuchen Sie uns in unserer Niederlassung. Wir freuen uns auf Sie!