Arbeiten und leben in Glauchau
Die Kreisstadt Glauchau mit ihren 23.500 Einwohnern liegt eingebettet in das erzgebirgische Becken im sächsischen Landkreis Zwickau. Von oben betrachtet ist Glauchau durch ihre vielen Parkanlagen eine Stadt im Grünen.
Seit den 1990er Jahren entwickelt sich die Stadt aber auch zu einem zukunftsträchtigen Standort für Automobilzulieferer. Dabei kommt den Unternehmen die direkte Nähe zum Volkswagenwerk Zwickau zugute. Die Stadt ist Standort eines der drei Güterverkehrszentren Sachsens und bietet optimale Voraussetzungen für die Ansiedlung weiterer Unternehmen.
Arbeitnehmer finden insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugbau und Textilindustrie gute Jobangebote. Zu den wichtigen im Ort ansässigen Arbeitgebern zählen unter anderem die Sachsentrans, ROOS GmbH Elektroheizgeräte, WEMA Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH und A. Kayser Automotive Systems GmbH u. Co. KG Glauchau.
Zahlreiche Kultureinrichtungen in der Stadt ermöglichen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Das architektonisch einmalige Glauchauer Doppelschloss gilt als früheste Renaissanceanlage Mitteldeutschlands und beherbergt u. a. ein Museum mit sehenswerter Kunstsammlung. Das Stadttheater ist wegen seiner hochkarätigen Veranstaltungen und Gastspiele weit über die Region hinaus bekannt.
Auch für die aktive Erholung gibt es in Glauchau vielfältige Möglichkeiten. Die traumhafte Umgebung lädt zu ausgedehnten Ausflügen ins Grüne ein. Sportlich betätigen kann man sich in diversen Vereinen für zum Beispiel Kanufahrten, Tennisspielen und Bogenschießen. Arbeitnehmern, auf der Suche nach einem neuen Lebens- und Arbeitsumfeld, bietet Glauchau also viele reizvolle Seiten.
Sie können sich vorstellen, in Glauchau zu leben und zu arbeiten? Dann helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach Ihrem Traumjob. Scrollen Sie am besten gleich nach unten zu unseren Stellenangeboten vor Ort.