Arbeiten und leben in Gera
Gera: eine kreisfreie Stadt in Thüringen, in der knapp 95.000 Einwohner wohnen. Die ehemalige Landeshauptstadt des Fürstentums Reuß (von 1848 bis 1918) besticht mit weiten Grünflächen - zum Stadtgebiet gehören zwei Naturschutzgebiete und drei Landschaftsschutzgebiete - historischen Gebäuden und alten Burgen. Gera wird deswegen auch die „Grüne Stadt Thüringens“ genannt.
Früher war Gera vor allem für die Tuchindustrie bekannt, die viel Geld in die Stadt spülte. Heute konzentriert sich Geras Wirtschaft vorrangig auf den Dienstleistungssektor, die Automobilzulieferindustrie, den Maschinenbau, die optische Industrie und die Umwelttechnologie. Mehr als 40 moderne technologieorientierte Firmen haben sich bereits in der Stadt angesiedelt. Sie profitieren vom innovativen und entwicklungsfähigen Potenzial Geras. Arbeitnehmern bieten sich dadurch vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Die Infrastruktur zeichnet sich durch ein gutes städtisches Verkehrsnetz und gute Anbindungen ins Umland aus. Die Burgen und Schlösser, die sich in Gera und der näheren Umgebung finden, sind eindrucksvolle Zeugen des Fürstentums und auch bei Touristen sehr beliebt - so wie auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Pflichtprogramm für Kunstliebhaber ist zum Beispiel ein Besuch des Otto-Dix-Hauses, der Geburtsstätte des berühmten Malers und bekanntesten Sohns der Stadt.
Auch das prächtige Theater ist von außen und innen eine Augenweide und einen Besuch unbedingt wert. Der Waldzoo mit der eigenen Parkeisenbahn bietet sich als ideales Ausflugsziel für die ganze Familie an.
Sie können sich vorstellen, in Gera zu leben und zu arbeiten? Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Traumjob zu finden. Scrollen Sie gleich nach unten zu unseren Stellenanzeigen vor Ort.