cd0a870d8c077
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Bewerber Unternehmen
Niederlassungssuche Über uns Login Kontakt
Adecco Logo

Stellen suchen

suchen
Bitte einen der vorgeschlagenen Orte auswählen
  • Jobsuche
  • Arbeiten bei Adecco
  • Berufsfelder
  • Blog
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Recruiting im Bereich Pflege & Medizin während der Corona-Pandemie

Gepostet am 17.08.2021
Blogartikel Adecco Medical

Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist so wichtig wie kaum eine andere. Das hat sich gerade während der Corona-Pandemie bestätigt. Welche Herausforderungen, Entwicklungen und Verbesserungsmaßnahmen haben sich aus der Pandemiesituation heraus ergeben?

In Deutschland fehlt es schon seit Jahren hinten und vorne an Pflegepersonal. Warum? Die Gesellschaft altert und die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt stetig an, sodass immer mehr offene Stellen entstehen. Leider sind Pflegeberufe für junge Menschen wenig attraktiv: Sie haben ein geringes Ansehen, fordern Fachwissen, hervorragende soziale Kompetenzen und bringen physische und psychische Belastungen mit sich – und das alles bei relativ niedrigen Löhnen. So sind z. B. nur 20 % der Altenpfleger tarifgebunden und haben dadurch grundsätzlich schlechtere Arbeits- und Lohnbedingungen.

Die Corona-Pandemie hat zusätzliche Herausforderungen mit sich gebracht, vor allem für Pfleger, die in Krankenhäusern tätig sind: Überstunden, Stress und Angst vor einer Ansteckung stand für sie auf der Tagesordnung. Und das hat Folgen: Laut einer Online-Befragung möchte knapp die Hälfte der Pfleger wegen der erhöhten Arbeitsbelastung ihre Arbeitszeit reduzieren. Mehr als ein Drittel der Intensivpfleger wollen ihren Beruf in den nächsten 12 Monaten sogar ganz verlassen. Was kann getan werden, um die Situation der Pflegenden zu verbessern und Nachwuchstalente für den Gesundheits- und Pflegebereich zu begeistern?

Die Corona-Pandemie als Chance: Verbesserungen in der Pflegebranche

Zum Glück hat alles Schlechte auch immer etwas Gutes: Durch das Coronavirus ist sehr deutlich geworden, dass Pflege (über)lebenswichtig ist. Dadurch sind das Ansehen und die Wertschätzung der Pflegeberufe enorm gestiegen. Pflegende können zu Recht stolz auf ihren Beruf sein und auf die unglaublichen Leistungen, die sie trotz niedrigem Personalschlüssel und höherer Belastung erbracht haben. Außerdem hat die Bundesregierung Maßnahmen ergriffen, um die Bedingungen in der Pflege zu verbessern. Hier sind einige Beispiele:

    Mehr Aus- und Weiterbildung:

    Bis 2023 werden die Zahl der Azubis sowie der ausbildenden Einrichtungen um 10 % gesteigert und mindestens 5.000 Weiterbildungsplätze zur Nachqualifizierung von Pflegehelfern eingerichtet.

    Mehr Pflegepersonal:

    Zur Entlastung der Pflegekräfte wurden ab Januar dieses Jahres 20 000 zusätzliche Stellen für Pflegehilfskräfte geschaffen.

    Höhere Gehälter:

    Die Mindestlöhne für Pflegehilfskräfte in der Altenpflege werden bis April 2022 schrittweise ansteigen, und die regional unterschiedlichen Pflegemindestlöhne werden zum 1. September 2021 angeglichen sein. Darüber hinaus hat die Pflegekommission zum ersten Mal auch einen Mindestlohn Pflegefachkräfte festgelegt.

    Eine spezielle Corona-Prämie:

    Beschäftigte in der Altenpflege (darunter auch Azubis, Service- und Leiharbeiter) können sich auf eine einmalige Zahlung von bis zu 1.500 Euro freuen.

    Verbesserter Urlaubsanspruch:

    Beschäftigte mit einer Fünf-Tage-Woche bekommen in den Jahren 2021 und 2022 sechs zusätzliche bezahlte Urlaubstage.

    Ihr neuer Job im Bereich Pflege und Medizin

    Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir auf die Mitarbeiter im Bereich Medizin und Pflege angewiesen sind und die Bundesregierung hat endlich deren Arbeitsbedingungen verbessert. Auch wir helfen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Personal für den Kampf gegen Covid-19 zu finden.

    Sie sind an einer neuen Herausforderung in diesem Bereich interessiert? Finden Sie bei Adecco Medical einen erfüllenden Job und profitieren Sie von unserem „Rundum Sorglos Paket“. Wir wertschätzen alle unsere Mitarbeiter und sorgen dafür, dass sie vorteilhafte Arbeitsbedingungen genießen. Dazu gehören unter anderem:

    Vorteile-Arbeitszeitmodelle-Icon

    flexible Arbeitsmodelle, bei denen Sie zwischen Voll- und Teilzeit, Früh-, Spät- oder Nachtdienst wählen können

    Vorteile-Einsatzplanung-Icon

    Individuell zugeschnittene Dienstpläne und Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung sowie der Einsatzorte

    Vorteile-Gehalt-Icon

    eine übertarifliche Bezahlung sowie alle arbeitsrechtlich möglichen Zuschläge auf den Stundenlohn.

    Adecco Medical

     

    Sie haben weitere Fragen? Kommen Sie an einer unserer Niederlassungen in Ihrer Nähe vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten.

     


    Wir stellen ein!

    • Flexible Jobs in Zeitarbeit
    • Ortsunabhängige Jobs
    • Jobs bei unseren Kunden
    • Luft- & Raumfahrt Jobs
    • Jobs ohne Ausbildung
    • Vollzeit Jobs
    • Teilzeit Jobs
    • Amazon Jobs
    • Medizin & Pflege Jobs
    • Alle 7000 Jobs

    Zur Jobsuche

     


Ähnliche Artikel

Frau meditiert.
Urlaubserholung verlängern: wie gelingt dies?
Gepostet am 05.01.2023 

Kaum fängt der Arbeitsalltag nach dem Urlaub wieder an, ist die Erholung oft schnell weg. Wir geben Tipps, wie Sie sich die Entspannung im Alltag erhalten können.

Mehr lesen
Adecco wird 60 Jahre!
Gepostet am 04.07.2022 

Kaum zu glauben: Adecco Deutschland wird in diesem Jahr 60 Jahre alt! Erfahren Sie, welche Meilensteine wir bereits erreicht haben und was wir für die Zukunft planen.

Mehr lesen
Der Weg zum Job nach Langzeitarbeitslosigkeit: So klappt's
Gepostet am 20.04.2022 

In Deutschland gibt es aktuell etwa 1 Million Langzeitarbeitslose – also Menschen, die länger als ein Jahr ohne Arbeit sind. Wir zeigen Schritte auf, mithilfe derer Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben meistern können.

Mehr lesen
×
Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Standorte
Sie müssen einen automatisch vorgeschlagenen oder geolokierten Standortwert verwenden
Jobsuche
Adecco Medical
Bewerber-Login

Blog

Zeitarbeit

Personalvermittlung

FAQ für Bewerber

Wir stellen ein!

Kontakt

Über uns

Interne Karriere

Historie & Philosophie

Presse

Newsletter

Social



Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Adecco-Personaldienstleistungen-Logo-Footer
Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie-Richtlinie Cookie-Einstellungen
Code of conduct Beschwerdestelle
© 2023 Adecco Personaldienstleistungen
  • Sitemap-Seite