Welche Home-Office-Berufe gibt es?
Es gibt die unterschiedlichsten Berufe, in denen Sie remote angestellt werden können. Wir stellen Ihnen einige davon vor.
Texter
Texter nehmen Aufträge für sprachliche Texte oder Texteinheiten von Unternehmen oder privaten Auftraggebern an und sind für dessen fristgerechte Erstellung verantwortlich. Er passt den Text perfekt an den Markt und die Bedürfnisse des Kunden an. Welche Texte er erstellt, hängt ganz von der Branche ab, in der er arbeitet. Als Freiberufler kann er sich selbst die Aufträge herausfiltern, die er gerne umsetzen möchte. Zu den erstellten Produkten eines Texters gehören zum Beispiel Werbetetexte, PR- Texte, Artikel, Webtexte wie Blogeinträge oder sogar ganze Sachbücher. Eine Branche, die stark auf Texter setzt, ist die Werbebranche. Hierfür verfassen Sie als sogenannte Copywriter beispielsweise Werbetexte, die aussagekräftig sind und dem Kunden langfristig im Gedächtnis bleiben. Neben dem reinen Schreiben sind Texter mit Recherchearbeiten, dem Korrekturlesen und dem Verwalten von Projekten beschäftigt.
Mitarbeiter im Kundenservice
Ein Mitarbeiter im Customer Service kommuniziert mit dem Kunden vor allem auf drei Kanälen: E-Mail, Telefon oder im direkten Chat. Die meiste Zeit ihres Arbeitsalltags verbringen sie mit der Beantwortung von E-Mails. Viele der Anfragen sind leicht zu beantworten. Mit kurzen Erläuterungen oder Links zum FAQ helfen Mitarbeiter im Kundenservice den Kunden schnell weiter. Kniffliger wird es bei komplizierteren Fällen. Hier gilt: Je komplexer das Problem, desto eher wird der persönliche Kontakt gesucht. Wenn Mitarbeiter im Kundenservice mal überfragt sind, kommunizieren sie dies ehrlich und leiten die Anfrage an die entsprechende Abteilung weiter. Sobald die Antwort der entsprechenden Abteilung im Unternehmen da ist, melden sie sich beim Kunden und glänzen mit ihrem Support.
Grafiker
Grafik-Designer bzw. Grafiker erstellen unterschiedlichste Zeichnungen und Gestaltungen per Hand oder mit dem Computer. Sie gestalten und illustrieren Werbemittel, Anzeigen, Broschüren, Prospekte, Verpackungen, Kataloge, multimediale Benutzeroberflächen, audiovisuelle Medien und vieles mehr. Grafiker sind kreativ und künstlerisch veranlagt und arbeiten häufig mit Textern zusammen.
Online Marketing Manager
Online-Marketing-Manager – auch Digital-Marketing-Manager genannt – sind Allrounder. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, eine Website oder einen Online-Shop in digitalen Medien auffindbar zu machen und Reichweite und Conversionsrate, also beispielsweise die Anzahl der Käufe, zu optimieren. Um dies möglich zu machen, gilt es, ein breites Aufgabenspektrum im Blick zu haben. Von der Konzeption des Web-Auftritts über die Implementierung vielseitiger Kampagnen und Werbemaßnahmen bis hin zur Erfolgskontrolle mithilfe verschiedener Tools gehören die unterschiedlichsten Online-Marketing-Maßnahmen zum Aufgabenfeld. Je nach Unternehmen kann dies mal mehr und mal weniger umfangreich ausfallen.
Buchhalter
Buchhalter erledigen Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. In der Finanzbuchhaltung erfassen sie Geschäftsfälle lückenlos und weisen alle Finanzströme eines Unternehmens bestimmten Konten zu. Sie erstellen Bilanzen und Abschlüsse für unterschiedliche Rechnungsperioden, z.B. Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüsse, oder bereiten diese vor. So kann das Gesamtergebnis eines Unternehmens erfasst werden. Auf Basis der Zahlen aus der Finanzbuchhaltung erledigen Buchhalter die Betriebsbuchhaltung. Hier führen sie z.B. die Kosten- und Leistungsrechnung durch. Ihre Ergebnisse sind Grundlagen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen der Unternehmensleitung. Darüber hinaus erstellen sie Rechnungen, prüfen Zahlungseingänge und Eingangsrechnungen, überwachen Konten, steuern finanzwirtschaftliche Vorgänge und gewährleisten die reibungslose Organisation des Finanz- und Rechnungswesens.
Entdecken Sie weitere Home-Office-Jobs
Passende Jobs anzeigen